News
-
Veröffentlicht am
Information zur COVID-19 Impfung für SchülerInnen
Elterninformation zur COVID-19 Schutzimpfung
-
Veröffentlicht am
Kostenlose klimaaktiv mobil Sommerradfahrkurse!
-
Veröffentlicht am
Kurse und Materialien Jane Goodall Institute
-
Veröffentlicht am
Das digitale Schulkino für zuhause
-
Veröffentlicht am
Junior CRUX LAUF 2022
-
Veröffentlicht am
ERASMUSDAY 2022 am BG Tanzenberg
-
Veröffentlicht am
GIRLS GO TECHNIK – KOSTENLOSES TECHNIKWORKSHOPANGEBOT FÜR IHRE SCHULE!
-
Veröffentlicht am
Airport Klagenfurt - Tag der offenen Tür
Den Start der Sommersaison nehmen wir als Anlass, unseren Besucher:innen einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens zu geben, über das Flugangebot ab Klagenfurt zu informieren und unsere Partner:innen, vor den Vorhang zu holen.
-
Veröffentlicht am
Interessensbekundung zur Betrauung der Schulleitung VS 4 Klagenfurt
Verlautbarung zur Möglichkeit von Interessensbekundungen zur provisorischen Schulleitung an der VS 4 Klagenfurt.
-
Veröffentlicht am
Internationale Gedenkveranstaltung Loibl Nord - Außenlager KZ Mauthausen
Am 11. Juni 2022 fand unter großer Beteiligung die Internationale Gedenkveranstaltung Loibl Nord - Außenlager KZ Mauthausen am ehemaligen Appellplatz statt.
Den Beitrag „Stimme der Jugend“ gestalteten dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der CHS Villach.
-
Veröffentlicht am
Inno Gala 2022 - Kärntner Schüler aktivierten ihren Erfindergeist
-
Veröffentlicht am
IMST-Award 2022 Jetzt einreichen!
-
Veröffentlicht am
Aktuelle Unterlagen zum Lebensmittelschwerpunkt
-
Veröffentlicht am
Demokratieentwicklung: Krieg zwingt zum Wandel
Verunsicherung durch alle Lager - Zusammenrücken in Europa nötig
-
Veröffentlicht am
Die "2. Kärntner Tischler Trophy" ist entschieden
Die Innung der Tischler und Holzgestalter der Wirtschaftskammer Kärnten und die Antenne Kärnten suchten gemeinsam die besten Tischler-Talente des Landes.
-
Veröffentlicht am
Kinder-Universität
-
Veröffentlicht am
Bundesheer zum Anfassen - Tag der Schulen in Villach und Spittal/Drau
Am Dienstag und Mittwoch, den 5. und 6. Juli 2022, organisiert das Militärkommando Kärnten gemeinsam mit dem Führungsunterstützungsbataillon 1 und dem Jägerbataillon 26 die größte Informations- und Leistungsschau heuer in Kärnten.
-
Veröffentlicht am
Infos / Borg Hermagor
-
Veröffentlicht am
WORKSHOP Präventive Anti-Diskriminierungsarbeit
-
Veröffentlicht am
Erstmalige Ausschreibung von Planstellen als Freizeitpädagog:innen an Kärntner Schulen
Bewerbungen können zwischen 08. Juni bis 21. Juni 2022 über den Link https://bewerbung.bildung.gv.at/#/jobs eingereicht werden.
-
Veröffentlicht am
Masterlehrgang Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
Gesundheitsförderung lehren lernen in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark
-
Veröffentlicht am
Wettbewerb: Ideen mit sozialer und ökologischer Wirkung gesucht!
-
Veröffentlicht am
Kostenloses Ernährungsprogramm für die 5. Schulstufe
SIPCAN - Initiative für ein gesundes Leben entwickelten „Trink- und Jausenführerschein“
-
Veröffentlicht am
Hand in Hand: Empowering Teachers
Speziell entwickeltes Training und individuelle Begleitung für Volksschulen (Lehrpersonen und Schulleitung)
-
Veröffentlicht am
Green Active Days
15 Tage | Green-Hike-Ride, Coole Ferienabenteuer für Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren Cool holiday adventure for teenager between the ages of 16 and 19
-
Veröffentlicht am
OPEN CALL | Bildungsinnovationen gesucht | Educational Lab | Einreichfrist: 15.06.2022
Die Lakeside Science & Technology Park GmbH laden dazu ein, am Open Call für Bildungsinnovationen teilzunehmen.
Projekte und Konzepte können noch bis 15. Juni 2022 eingereicht werden. -
Veröffentlicht am
Ausfall des Telefonsystems in der Personalabteilung-LAND
Aufgrund des Hackerangriffs auf das Amt der Kärntner Landesregierung sind die Mitarbeiter/innen in der Personalabteilung-LAND nicht telefonisch erreichbar.
-
Veröffentlicht am
Raus aus dem "Toten Winkel!“
-
Veröffentlicht am
Tierschutz macht Schule
-
Veröffentlicht am
Ende der PCR-Testungen an Schulen
PCR-Testungen an Schulen werden nach dem Mittwoch, 1. Juni bis auf Weiteres eingestellt
-
Veröffentlicht am
Projekt #Keep fit der Kärntner Volkshochschulen
Projekt #Keep fit der Kärntner Volkshochschulen – kostenlose Lernworkshops für Schüler/innen, um beim Lernen effizienter und erfolgreicher zu sein.
-
Veröffentlicht am
Erfolg für Kärnten bei der Knapp RoboLeague 2022
-
Veröffentlicht am
„SCHÜLERINNEN GRÜNDEN UNTERNEHMEN“ LANDESWETTBEWERB 2022
-
Veröffentlicht am
KI statt Lehrer/innen?
Künstliche Intelligenz als technische UND ethische Herausforderung - ein BMBWF-Projekt an der HTL Mössingerstraße
-
Veröffentlicht am
ÖBB-Information: Teilsperre Villach Hbf Juli 2022
-
Veröffentlicht am
„Ich schaffe das!“
-
Veröffentlicht am
FAIRTRADE Bildungsmaterial
-
Veröffentlicht am
ÖAW-FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE TALENTE
-
Veröffentlicht am
Bildungsprojekt als "Ort des Respekts"
-
Veröffentlicht am
Neuigkeiten vom Verein Tierschutz macht Schule
-
Veröffentlicht am
Wir sind Europa
-
Veröffentlicht am
Neuer Tierschutz-Lehrgang in der STMK
Lehrgang „Tierschutz macht Schule“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Start: Wintersemester 2022
-
Veröffentlicht am
Jetzt anmelden: Lehrkräfte-Fortbildungen des OeAD zu Wissenschaft & Schule
Im Wintersemester 2022/23 bietet der OeAD zwei Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte zu Wissenschaft & Schule an. Anmeldungen sind zwischen dem 1. und 31. Mai 2022 über PH-Online möglich.
-
Veröffentlicht am
DUALE AKADEMIE Kärnten
Die Duale Akademie ist eine neue und einzigartige Ausbildung speziell für AHS-Maturant:innen, Studienabbrecher:innen und Umsteiger:innen, welche den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht.
-
Veröffentlicht am
Sprachreise Triest Erasmus+
Erasmus+ Fortbildung an der Piccola Università Italiana von 10.04.2022-15.04.2022
-
Veröffentlicht am
World Peace Game
-
Veröffentlicht am
Lateinfest in Tainach am 22.05.2022
-
Veröffentlicht am
Jugendförderungspreis "Athena 2022"
-
Veröffentlicht am
Wo die Diplomarbeit den Weg weist
Dass von einem Diplomarbeitsthema weit mehr als ein Stück Papier bleiben kann, beweisen drei junge Kärntnerinnen.
-
Veröffentlicht am
Europa-Tag an der WI`MO
-
Veröffentlicht am
Bundesfremdsprachenwettbewerb 2022
Die HLW St. Veit International stellt die Vizestaatsmeisterin in der Zweisprachigkeit Englisch-Italienisch
-
Veröffentlicht am
Toleranzgespräche 2022 - Zeitenwende für Europa
30 Expert/innen vom 1. bis 4. Juni in Villach und Fresach
-
Veröffentlicht am
Erasmus+-Veranstaltung „Schulsystem in Finnland“
-
Veröffentlicht am
Lange Nacht der Forschung am 20. Mai 2022
-
Veröffentlicht am
Aktuelle Unterlagen zum Lebensmittelschwerpunkt
-
Veröffentlicht am
„Wir brennen für den Frieden“ – Kinder helfen Kindern aus der Ukraine
Friedensprojekt der VS Hermagor
-
Veröffentlicht am
Educational Lab | Open Call für Bildungsinnovationen
-
Veröffentlicht am
WU4Juniors Summer School
-
Veröffentlicht am
Hygiene- und Präventionsmaßnahmen bei abschließenden Prüfungen
-
Veröffentlicht am
Zertifikatsverleihung an Kärntens ÖKOLOG-Schulen
ÖKOLOG-Award wurde zum zweiten Mal verliehen
-
Veröffentlicht am
Malen für den Frieden
Die Kinder der VS Lind ob Velden setzten mit hunderten Friedenstauben ein Zeichen – zugunsten der Ukraine Hilfe
-
Veröffentlicht am
Einladung Start(up) Friday Green Tech/ Öko-Innovationen
-
Veröffentlicht am
25 Jahre ECDL & ICDL Launch
-
Veröffentlicht am
Maßnahmen-Update: Weitere Schritte in Richtung normaler Schulbetrieb
Maskenpflicht entfällt im gesamten Schulbereich mit Montag, 25.4.2022
-
Veröffentlicht am
Kinder-Sicherheitsolympiade 2022
-
Veröffentlicht am
Erasmus–Konsortiumprojekt der Bildungsdirektion Kärnten
Die Bildungsreise der Lehrer*innengruppe (Projektleitung Günther Prommer) zum Thema ERASMUS+ mit dem Ziel Brüssel von 10. bis 14. April 2022 bot ein intensives Kennenlernen der EU-Institutionen und Organe
-
Veröffentlicht am
Projekt "Bewegung ist KLASSE" gestartet
In sieben Volksschulen startete im Februar dieses Jahres die neue Bewegungsinitiative „Bewegung ist KLASSE – das tägliche Bewegungsprogramm für die Volksschule“. Dabei wird Bewegung täglich in den Unterricht eingebaut, unabhängig von den Turnstunden.
-
Veröffentlicht am
Einladung Vortragsreihe/Workshops Sicherheitspolitik in Österreich
Eine Vortragsreihe an den allgemeinbildenden und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Kärnten.
-
Veröffentlicht am
So wird Persönlichkeitsfindung am CHS Villach gefördert
Be yourself! – So wird Persönlichkeitsfindung am CHS Villach gefördert ...
-
Veröffentlicht am
Kärntner Schüler- und Jugendtheaterfestival
-
Veröffentlicht am
Fortbildungsreise Finnland Erasmus+
-
Veröffentlicht am
PflegeKompass Messen 2022
-
Veröffentlicht am
Landesschulmeisterschaften AQUATHLON
-
Veröffentlicht am
Tag des Sports 2022
Rund 30 Sportfachverbände und lokale Vereine stellen ihre Sportarten vor
-
Veröffentlicht am
Ukraine-Friedensaktion der VS 22 Ponfeld
-
Veröffentlicht am
EINREICHUNGEN KÄRNTNER MENSCHENRECHTSPREIS 2022
-
Veröffentlicht am
Aktionstage Politische Bildung 2022
Von 23. April bis 9. Mai finden die Aktionstage Politische Bildung 2022 statt. Das Programm bietet heuer sowohl online, als auch Präsenz-Veranstaltungen, neue Lehr- und Lernmaterialien, Podcasts, Lehrvideos, Bücherflohmarkt u.v.m.
-
Veröffentlicht am
Information zum Schulbetrieb ab 19.04.2022
wir dürfen Sie darüber informieren, dass sowohl die jüngste Verordnung wie auch der Erlass mit den Regelungen zum Schulbetrieb ab 19. April 2022 kundgemacht wurde.
-
Veröffentlicht am
Freie Schulplätze an AHS und BMHS für das Schuljahr 2022/23
-
Veröffentlicht am
LIDL Österreich Schulläufe
Laufen für den guten Zweck und dabei 100€ LIDL-Gutschein gewinnen!
-
Veröffentlicht am
Ausstellungseröffnung - Kreativwettbewerb - Bildgedichte gelesen gemalt gespielt
Präsentation der Werke von Kärntner Schülerinnen und Schülern im Livingstudio der Stadtgalerie Klagenfurt
-
Veröffentlicht am
Das sind Kärntens beste Nachwuchs-Sprachtalente!
-
Veröffentlicht am
Berufs- und Bildungsberatung der BIZ
-
Veröffentlicht am
Erasmus+ Belohnungen 2022
-
Veröffentlicht am
Brot für die Ukraine – Spendenaktion der HLW Wolfsberg
-
Veröffentlicht am
„EI / PIRH & ART“ … bringt Hilfe / prinaša pomoč!
Mittelschule St. Marein im Lavanttal und Verbundmodell-Praxismittelschule/BRG Klagenfurt veranstalten ein gemeinsames Projekt; der Reinerlös fließt karikativen Zwecken zu.
-
Veröffentlicht am
Erlebnisprogramm der European Wilderness Society für Schulen
Kostenloses Programm für Schulen für das Sommersemester
-
Veröffentlicht am
HLW Karnische Region sammelt und spendet für Kinder in der Ukraine
-
Veröffentlicht am
Ukraine - Unterlagen für den Unterricht und Möglichkeiten zur Hilfe
-
Veröffentlicht am
X-Trail Kids Parcours
-
Veröffentlicht am
Girls‘ Day 2022
-
Veröffentlicht am
Neptun Wasserpreis 2023
Der Neptun Staatspreis für Wasser ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis zu Themen rund ums Wasser.
-
Veröffentlicht am
Talente Praktikum für Schüler*innen an der FH Kärnten
-
Veröffentlicht am
Rookie of the Year kommt aus der HLW Spittal
Der IWCC (International Winter Cocktail Cup) fand dieses Jahr in Loipersdorf statt und auch die HLW Spittal war stark vertreten.
-
Veröffentlicht am
BNE-Auszeichnung 2022: Jetzt einreichen!
-
Veröffentlicht am
Preisverleihung - Kärnten fördert Talente
-
Veröffentlicht am
Das CHS VILLACH spendet für die Ukraine
-
Veröffentlicht am
JRK-Landesbewerb Erste Hilfe
-
Veröffentlicht am
Einladung Girls` Day und Recruitingday
-
Veröffentlicht am
Direktions- E-Mail-Adressen APS-BS
-
Veröffentlicht am
Lernbegleitung INTENSIV 21/22
„Begleitung von bildungsgefährdeten Kindern und Jugendlichen“
-
Veröffentlicht am
Einladung zum Österreichischen Vorlesetag (Kostenlose Online-Lesungen)
-
Veröffentlicht am
Projekt "Klimakommunikation on tour" jetzt online!
-
Veröffentlicht am
SCHULWORKSHOP NACHHALTIGE ERNÄHRUNG
Neu gestaltetes Mitmachprogramm 2022 für Volksschulen
-
Veröffentlicht am
Videowettbewerb für SchülerInnen / Der ideale Lernort
Wie sieht mein idealer Lernort aus? Architekturtage starten in Kooperation mit dem OeAD Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche
-
Veröffentlicht am
Die ÖAW-Schulvorträge: Akademie im Klassenzimmer
„Akademie im Klassenzimmer“ eine Young-Science-Initiative der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
-
Veröffentlicht am
FREMDSPRACHENWETTBEWERB BHS KÄRNTEN 10. MÄRZ 2022
-
Veröffentlicht am
Aktion zur Unterstützung für die Ukraine
-
Veröffentlicht am
Citizen Science Award 2022: Von 1. April bis 8. Juli mitforschen!
-
Veröffentlicht am
Talentecamp 2021/22
-
Veröffentlicht am
AKTION "KÄRNTNER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER NACH BRÜSSEL SJ 2021/22
-
Veröffentlicht am
A1 digital.campus - Digitale Grundbildung & Coding für Sekundarstufe 1
Kostenloses Kursangebot für Schulklassen
-
Veröffentlicht am
Aussendung KNAPP RoboLeague 2022 am 19.05.2022
-
Veröffentlicht am
Aviso BeSt3-Klagenfurt
Die BeSt3-Klagenfurt findet vom 13. - 15. Oktober 2022 in der Messe Klagenfurt statt. Veranstaltet wird diese Messe vom Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung und dem AMS Österreich. Organisiert wird sie wieder von der SoWi-Holding in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion für Kärnten und dem Arbeitsmarktservice Kärnten.
-
Veröffentlicht am
"Ressource WASSER" - Workshop für die Primarstufe
Das ÖWF -Österreichische Weltraumforum- Austrian Space Forum lädt Volksschüler/innen zum Workshop „Ressource Wasser“ ein.
-
Veröffentlicht am
Iron Men
-
Veröffentlicht am
Einladung zum 69. Landesjugendredewettbewerb
-
Veröffentlicht am
Wie über den Krieg sprechen? Unterstützung für den Unterricht
-
Veröffentlicht am
Jugendrotkreuz Information über Situation in der Ukraine
Hintergrundinformationen, Stundenbilder und Materialien für die Primarstufe und Sekundarstufe zum Download
-
Veröffentlicht am
Materialien für Biologieunterricht zu Totimpfstoffen und Infektionskrankheiten
Es wurden neue Inhalte von Open Science, welche vorwiegend für die Sekundarstufe II im Biologie-Unterricht verwendet werden können, veröffentlicht:
-
Veröffentlicht am
Information zum Schulbetrieb ab 28.02.2022
Ab 28. Februar 2022 gilt in weiten Teilen ein regulärer Schulbetrieb. Der vorliegende Erlass ersetzt alle seit August 2021 veröffentlichten Erlässe.
-
Veröffentlicht am
EINLADUNG zum KONZERT
Ein Barockorchester und Gesangsolist/innen drücken gemeinsam die Schulbank …
-
Veröffentlicht am
WU4Juniors Schul-Challenge
-
Veröffentlicht am
Plattformlaunch „Wirtschaft erleben“ und Aktionstage 2022
Die Stiftung für Wirtschaftsbildung hat zwei neue Angebote:
-
Veröffentlicht am
Ergebnis Landeswettbewerb - Philolympics 2021/22 – 17. Österreichische Philosophieolympiade
…und noch mehr erfolgreiche Olympioniken aus Kärnten!
-
Veröffentlicht am
Auswertung der Umfrage der 4. Welle LSV Kärnten
Unter 4.534 Schüler/innen in ganz Kärnten; Befragungszeitraum 2.1. – 15.1.2022
-
Veröffentlicht am
Erklärvideos zukünftige Raumentwicklung in Österreich
-
Veröffentlicht am
Einladung zur BeSt³ vom 3. - 6. März in der Wiener Stadthalle
-
Veröffentlicht am
3-tägiges Wirtschaftspraktikum für Pädagoginnen und Pädagogen
Bildung und Wirtschaft sind eng miteinander verbunden. Das Projekt “Lehrer in der Wirtschaft” entstammt einer Initiative des WdF aus dem Jahr 2004 und vermittelt Einblicke in die Praxis des Managements mit der Zielsetzung, das Thema Wirtschaft in die Schulen zu bringen.
-
Veröffentlicht am
Umweltplattform JUMP
Empfehlung einer Schulfreistellung für das Projekt „Green Days 2022“
-
Veröffentlicht am
Theaterstück - DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER Johann Wolfgang von Goethe
-
Veröffentlicht am
Informationen zum Schulbetrieb ab 20. Februar – Ergänzungen zum Erlass vom 10. Februar 2022
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung setzt in Abstimmung mit den Expertinnen und Experten sukzessiv weitere Schritte, um zur Normalität im Schulalltag zurückkehren.
-
Veröffentlicht am
Zivilschutz-Notfallbox
Schwere Unwetter, Katastrophen oder ein längerer Stromausfall (Blackout) können dazu führen, dass die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser und den Dingen, die man täglich braucht, unterbrochen wird oder ausfällt. Um für derartige Situationen besser vorbereitet zu sein, können Sie schon heute was tun. Die Zivilschutz-Notfallbox hilft dabei, krisenfit zu werden.
-
Veröffentlicht am
Beratungsstelle Extremismus Handlungsfeld Schule
-
Veröffentlicht am
Schreibtalent überzeugte die Jury
Bei österreichischem Schreibwettbewerbe in Englisch kam Mia Penz auf den zweiten Platz.
-
Veröffentlicht am
Wanderausstellungen EUROPA #wasistjetzt | "Wachsen in Europa"
-
Veröffentlicht am
Jetzt anmelden: Young-Science-Gütesiegel und Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen
Derzeit kann man sich gleich für zwei unserer Young-Science-Initiativen bewerben
-
Veröffentlicht am
IT-Ferialpraktikum 2022
-
Veröffentlicht am
Stellenausschreibungen der ISC Velden für das Schuljahr 2022/23
-
Veröffentlicht am
Klimabündnis-Workshop für Schülerinnen und Schüler mit Luca Egger
Vor- und Nachteile der eMobilität
Teil 1: per Zoom Teil 2: Praxis vor Ort -
Veröffentlicht am
Kärnten schnuppert
-
Veröffentlicht am
Virtuelle Lehrlingsmesse 7.-11. Feber
Die Bildungsdirektion für Kärnten empfiehlt die Teilnahme an der Veranstaltung für alle Schulklassen von NMS, PTS, AHS und BMHS ab der 7. Schulstufe
-
Veröffentlicht am
Schule in der Gärtnerei
Kinder im Volksschulalter auf die Vielfalt und die Faszination von Blumen und Pflanzen aufmerksam machen
-
Veröffentlicht am
Green Days 2022 - Einladung
-
Veröffentlicht am
Maßnahmen für den Schulbetrieb ab 7. Februar 2022
Informationen zum Schulbetrieb ab 7. Februar 2022 – Rückkehr zur Normalität
-
Veröffentlicht am
Aufnahmeverfahren 2022
-
Veröffentlicht am
Einladung Rundgang „Virtuellen Lehrlingsmesse“ – 2. Februar 2022
-
Veröffentlicht am
Lebensmittelschwerpunkt: von der Aussaat bis zum Brot
-
Veröffentlicht am
Sexuelle Bildung im interkulturellen Kontext Perspektiven für die Unterrichtspraxis
Eine Online-Veranstaltung des IMST Gender_Diversity-Netzwerks
-
Veröffentlicht am
Die Uni kommt in die Schulen…
-
Veröffentlicht am
Projekt „Digital kompetente Klasse“
-
Veröffentlicht am
Berufsspionage – Unternehmen öffnen ihre Türen
-
Veröffentlicht am
MUSIK INKLUSIV - INCLUSION MATTERS –ein gesellschaftlicher Bildungsauftrag –INCLUSION FOR THE FUTURE
Musikalische Bildung und die Musikszene sind in unserem Land ein geschätztes Kulturgut und werden von der öffentlichen Hand gefördert. Die gleichberechtigte Teilhabe daran ist derzeit aber noch immer nicht für Menschen mit Behinderung in einem selbstverständlichen Zugang möglich.
-
Veröffentlicht am
2. Virtuelle „Kärntner Lehrlingsmesse“
-
Veröffentlicht am
9. Bachmann Junior Preis-Hermagor 2022
Der 9. Bachmann Junior Preis-Hermagor 2022 steht unter dem Motto „Wasser weiß zu reden!“ Aus dem Gedicht von Ingeborg Bachmann „Erklär mir, Liebe“
-
Veröffentlicht am
ORF Beitrag zum Projekt SCET-NET
Das Interreg-Projekt „SCET-NET“ zwischen Kärnten und Friaul-Julisch-Venetien zielte darauf ab, ein grenzüberschreitendes Austauschprogramm für Schüler und Schülerinnen ab 16 Jahren in einigen ausgewählten Branchen zu testen.
-
Veröffentlicht am
Project Access Austria - Kärntner Talente an internationalen Top-Unis
Project Access Austria bietet talentierten Schülerinnen und Schülern in Österreich wieder kostenlose Hilfe bei der Bewerbung an Top-Unis im Ausland an.
-
Veröffentlicht am
Schulbesuche von Forschenden mit den Young-Science-Botschafter/innen
Die Young-Science-Botschafterinnen und -Botschafter besuchen Schulen in ganz Österreich - real oder virtuell
-
Veröffentlicht am
Informationen zur Reife- und Diplomprüfung im Haupttermin 2021/22
Eckpunkte zur Durchführung der Reife- und Diplomprüfung im Schuljahr 2021/22
-
Veröffentlicht am
Wettbewerb YCSC 2022
-
Veröffentlicht am
Internationaler Holocaustgedenktag 27.01.2022
Live-Stream am 27. Jänner 2022, 10:00 Uhr
-
Veröffentlicht am
IBOBB-Messe 2022
Online-Berufsorientierungsmesse für LehrerInnen, Eltern und Interessierte
-
Veröffentlicht am
Maßnahmen für den Schulbetrieb ab 10. Jänner 2022
Hier finden Sie die wichtigsten bereits bekannten Regelungen sowie einige Neuerungen im Überblick