HAK Spittal ist Kärntner Schulschachmeister

HAK-Schachteam kürt sich zum Kärntner Schulmeister

Großer Erfolg für die HAK Spittal: Eine Mannschaft setzte sich bei der Kärntner Schulschach-Landesmeisterschaft im Europagymnasium Klagenfurt durch und sicherte sich den Landestitel. Mit taktischem Geschick, präziser Spielweise und beeindruckender Nervenstärke ließ das Team die Konkurrenz hinter sich und qualifizierte sich somit für die Bundesmeisterschaften.

Das Siegerteam der HAK, bestehend aus Roman Baurecht, Benjamin Eder, Johann Lassnig-Walder, David Malesevic und Christopher Steiner, bewies, dass Schach weit mehr als nur ein Spiel ist – es ist eine Kombination aus Strategie, Konzentration und Teamgeist.

Doch nicht nur die Meistermannschaft lieferte starke Leistungen ab: Auch die zweite Mannschaft der HAK kämpfte beherzt und erreichte einen soliden 11. Platz unter 18 teilnehmenden Teams.

Direktor Reinhold Strobl zeigt sich begeistert vom Erfolg:
"Dieser Titel ist eine fantastische Leistung unserer Schüler! Schach erfordert strategisches Denken, Durchhaltevermögen und einen klaren Kopf – alles Eigenschaften, die auch in der Wirtschaftswelt von unschätzbarem Wert sind!"

Auch die Spieler selbst sind voller Vorfreude. Roman Baurecht, Mitglied des Siegerteams, fasst zusammen:
"Wir haben als Team stark zusammengespielt und uns gegenseitig motiviert. Jetzt freuen wir uns riesig auf die Bundesmeisterschaften im Juni in Pöchlarn!"

Mit diesem Triumph setzt die HAK Spittal ein starkes Zeichen im Kärntner Schulschach – und vielleicht geht die Erfolgsgeschichte in Pöchlarn noch weiter.

 

Bericht: Hilde Kleinfercher

Fotos: HAK Spittal/Drau

 

Bildbeschreibungen
Foto 1: Die Landesmeister mit dem Verantwortlichen für das Turnier Franz Josef Topolovec vlnr: Benjamin Eder, David Malesevic, Roman Baurecht, Johann Lassnig-Walder, Christopher Steiner

Foto 2: Beim Start zum Schachturnier

Foto 3: Die beiden Schachteams der HAK Spittal mit ihrem Prof. Martin Lagger

Foto 4: Beide Teams mit den Urkunden und Geschenken
 

Veröffentlicht am 10.04.2025