Aktuelle Angebote & Veranstaltungen
-
Veröffentlicht am
Girls' Day 2023 in Kärnten
Die Wahl des richtigen Berufes ist keine leichte Aufgabe – der alljährlich Ende April stattfindende Girls` Day soll jungen Frauen diese Wahl erleichtern, indem sie an diesem Tag Einblicke in männerdominierte Berufe nehmen können.
-
Veröffentlicht am
Zeiträume - Eine multimediale Ausstellung kuratiert von André Heller
Das größte Kaleidoskop der Welt auf der Burg Taggenbrunn. Spezielle Angebote für Schulen.
-
Veröffentlicht am
Junges Theater Klagenfurt "Herr der Fliegen"
Das Junge Theater Klagenfurt präsentiert Schulvorstellungen des Theaterstückes DER HERR DER FLIEGEN ab dem 6. Juni 2023 in der theaterHALLE11. Zur Auswahl stehen insgesamt sieben Vorstellungen für Schulklassen der AHS-Oberstufe und BMHS.
-
Veröffentlicht am
Schüler:innen-Information zur Sicherheitspolitik Österreichs
Auch im Sommersemester 2023 bietet der Arbeitsausschuss GLV wieder Vorträge und Workshops zur Sicherheitspolitik in Österreich für AHS, BMHS und FBS an.
-
Veröffentlicht am
20 Jahre Klimameilen-Kampagne!
Das Klimabündnis Österreich feiert dieses Jahr europaweit 20 Jahre Klimameilen-Kampagne. Seit 2003 sammeln Kinder aus ganz Österreich autofreie und klimafreundliche Wege!
-
Veröffentlicht am
Exklusivmesse zur Lehre nach der Matura "Dual Experts"
Was nach der Reifeprüfung? Vielleicht eine Lehre?? Informiere dich am 15. Juni 2023 über die weiterführenden Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der Reifeprüfung an der AHS.
-
Veröffentlicht am
ÖGSR-SCHULRECHTSPREIS 2023
Seit 2010 vergibt die Österreichische Gesellschaft für Schule und Recht den ÖGSR-Schulrechtspreis. Für die Auszeichnung mit dem ÖGSR-Schulrechtspreis kommen rechtswissenschaftliche Arbeiten von hervorragendem Niveau und besonderer Bedeutung für das österreichische Schulrecht in Frage. Der ÖGSR-Schulrechtspreis besteht aus einer künstlerisch gestalteten Trophäe und ist mit € 1000 dotiert.
-
Veröffentlicht am
Wettbewerb „Energiebewusst durch den Alltag“
-
Veröffentlicht am
Einladung Landeslehrlingswettbewerb HANDEL 31. Mai 2023
-
Veröffentlicht am
Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung für Schulen
Als Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, aber auch als Wissenschafter sind Herrn Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek die Themen Wissenschaft und Demokratie in Österreich ein besonderes Anliegen. Daher hat er als Ressortschwerpunkt das „TruSD: 10-Punkte-Programm zur Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie“ initiiert, den das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung nun Schritt für Schritt umsetzt.
-
Veröffentlicht am
Girls‘ Day 2023
-
Veröffentlicht am
AK Kärnten_Demokratie#MITBESTIMMEN_23.3.2023
Einladung zum Vortrag und anschließender Ausstellungseröffnung „Demokratie #MITBESTIMMEN“ im ÖGB/AK Bildungsforum am 23. März 2023 um 18.30 Uhr.
-
Veröffentlicht am
Hochschullehrgang Lebensmittelwissen - Weiterbildung für Pädagog*innen der Sek I und II
Die Begriffe „Regionalität“ und „regionale Lebensmittel“ erhalten wieder höhere Bedeutung und ist in den Köpfen vieler Konsument*innen verankert. Um Wissen rund um Lebensmittel, Ernährung- und Konsumbildung für Pädagog*innen zugänglich zu machen, bietet die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik 2023 den 3. Durchgang des Hochschullehrganges LEBENSmittelwissen an.
-
Veröffentlicht am
PflegeKompass Messe 2023 | Ankündigung für Schulen
Die Bildungs- und Karrieremesse für den Pflegesektor
-
Veröffentlicht am
Einladung zur Online-Infoveranstaltung zum Umweltzeichen für Schulen
Das Österreichische Umweltzeichen ist die höchste staatliche Auszeichnung des Umwelt- und des Bildungsministeriums für Schulen und Pädagogische Hochschulen.
-
Veröffentlicht am
Die WU4Juniors Schul-Challenge ist wieder da
30 Tage Wirtschaftswissen vertiefen und gewinnen...
-
Veröffentlicht am
Ausgewählte Themen und Angebote für Schulen von ESERO Austria zum Thema MINT
In diesem Beitrag finden Sie ausgewählte Themen und Angebote von ESERO Austria für Lehrer:innen und Schüler:innen.
-
Veröffentlicht am
Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Geschichtsverein für Kärnten schreibt Preis aus
„Sehr gute“ vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS werden mit 300 Euro prämiert. Einreichungen bis 15. Mai 2023 möglich.
-
Veröffentlicht am
„Klimakommunikation on tour“
-
Veröffentlicht am
Einladung zur ibobb-Messe 2023 - 21.03.2023
Messe für Lehrer/innen, Eltern und Interessierte
-
Veröffentlicht am
HERA – Gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
Das EqualiZ bietet auch heuer wieder gemeinsam mit er Diakonie de La Tour und der WIFF- Familien- und Frauenberatungsstelle Völkermarkt das kostenfreie Workshopangebot des Kooperationsprojektes HERA+ – Gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* an.
-
Veröffentlicht am
Elterninfoabend "Perspektivenwechsel – Matura geschafft… was jetzt?"
Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) veranstaltet einen digitalen Informationsabend „Perspektivenwechsel“ für angehende AHS-Maturant*innen und interessierte Eltern unter dem Motto „Matura geschafft… was jetzt?“.
-
Veröffentlicht am
WIR RADELN IN DIE ZUKUNFT DER RADLWORKSHOP FÜR KÄRNTNER SCHULEN
-
Veröffentlicht am
UGOTCHI - Punkten mit Klasse 18. Staffel
Die SPORTUNION führt auch im Jahr 2023 für alle Volksschulen wieder die Bewegungsinitiative UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ durch. Die Anmeldung ist bis 31.03.2023 möglich.
-
Veröffentlicht am
EqualiZ AUSBILDUNGSLEHRGANG zur TRAINERIN
-
Veröffentlicht am
Generationen im Gespräch ZeitzeugInnen-Seminar 2023
-
Veröffentlicht am
Ausschreibung IV-TEACHER’S AWARD 2023
Die Industriellenvereinigung engagiert sich seit Jahren intensiv im Bildungsbereich. Eine der bewährtesten bildungspolitischen Initiativen der IV ist die Verleihung des IV-TEACHER`S AWARD.
-
Veröffentlicht am
Ausschreibung des Wissenschaftspreises 2023 der Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie
Mit dem Wissenschaftspreis der Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie wird entweder ein wissenschaftliches Gesamtwerk, eine wissenschaftliche Publikation oder eine abgeschlossene, beurteilte Dissertation ausgezeichnet.
-
Veröffentlicht am
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023
Am 23. Februar 2023 findet am Bundesschulzentrum Mössingerstraße eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten*innen zur Kärntner Landtagswahl 2023 statt.
-
Veröffentlicht am
Einladung zum 70. Landesjugendredewettbewerb 2023
Der Jugendredewettbewerb steht für die Möglichkeit junger Menschen ihre Meinungen und Gedanken frei zu äußern, dies jedoch in Respekt vor anderen.
-
Veröffentlicht am
Praxisbezogener Unterricht der HTL Mössingerstraße in der Schaltstraße der Kärnten Netz
Die HTL Mössingerstraße und die Kärnten Netz setzen eine neue Kooperation um. Schülerinnen und Schüler der HTL Mössingerstraße werden in der Schaltstraße der Kärnten Netz praxisnahe unterrichtet.
-
Veröffentlicht am
FH Kärnten Campus Days am 3. März 2023
die Fachhochschule Kärnten freut sich den Schüler*innen der Höheren Schulen ein exklusives Pre-Campus Day-Programm anbieten zu können.
-
Veröffentlicht am
Der 10. Bachmann Junior Preis Hermagor 2023
Der 10. Bachmann Junior Preis Hermagor 2023 steht unter dem Motto "Wohin aber gehen wir" (aus „Reklame“ von Ingeborg Bachmann)
-
Veröffentlicht am
Ski creative 20.22 – es geht wieder los!
Die Skisaison steht vor der Tür und damit auch der beliebte Schulwettbewerb "ski creative" des Fachverbandes der Seilbahnen für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Unterstufe (5. Schulstufe).
-
Veröffentlicht am
ÖJRK Workshops – Psychische Erste Hilfe: intensiv
Kostenlosen Workshops starten ab dem Schuljahr 2022/23
-
Veröffentlicht am
Schachiniative an Schule – Nachmittags im Schachmuseum
Die Pädagogische Hochschule Kärnten bietet folgende Fortbildungsveranstaltungen an: Schachiniative an Schulen – nachmittags im Schachmuseum (F200LWA268).
-
Veröffentlicht am
Ausbildung Übungsleiter/innen Spezialmodul Kinder
Polysportive Ausbildung – spielerische Bewegungsförderung im Kindesalter (6-10 Jahre)
-
Veröffentlicht am
Drittes Jugendforum zum klimaaktiv mobil Masterplan Kinder- und Jugendmobilität: 23. Jänner 2023 (online)
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
-
Veröffentlicht am
‘Ressourcen für Geschichtslehrer: Internationaler Holocaust Gedenktag‘
Das Webinar wird am 19. Januar 2023 von 17:00 bis 18:15 Uhr auf Englisch (MESZ) stattfinden.
-
Veröffentlicht am
Ausbildungslehrgang zur Trainerin von 3. Februar 2023 bis 23. März 2024
ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen