Ziele von ÖKOLOG

ÖKOLOG ist das Basis-Programm des Bundesministeriums für Bildung für Nachhaltigkeit und Schulentwicklung an österreichischen Schulen.

Das Programm will Schulen dabei unterstützen,

  • nachhaltig zu handeln,
  • Umweltschutz und Klimabewusstsein im Unterricht und im Schulalltag zu fördern,
  • und die Schule insgesamt umweltfreundlicher und sozial gerechter zu gestalten.

Beispiele für ökologische Maßnahmen an Schulen:

Eine Schule, die Teil des ÖKOLOG-Netzwerks ist, kann z. B.:

  • Mülltrennung und Recycling im Schulalltag einführen,
  • Energie sparen (z. B. durch LEDs oder Heizmanagement),
  • Schulprojekte zu Klimaschutz, Ernährung oder Fairtrade durchführen,
  • einen Schulgarten anlegen,
  • und Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität oder Konsumverhalten in den Unterricht einbauen.

Dabei können sich die Schulen an den ÖKOLOG-Aktionsbereichen orientieren, die neben ökologischen Themen auch die soziale, die kulturelle und die ökonomische Dimension der nachhaltigen Entwicklung umfassen, im Hinblick auf die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.

ÖKOLOG wird seit Beginn begleitend erforscht. Die Evaluations- und Forschungsergebnisse unterstützen die Weiterentwicklung der Arbeit an den Schulen und im gesamten Netzwerk.  Forschungsarbeiten und Studien können auf der Website eingesehen werden: ÖKOLOG:Forschung