Ressortschwerpunkt LESEN

Der gezielte Aufbau und die kontinuierliche Förderung von Lesekompetenz sind zentrale Bausteine für den Bildungserfolg, die berufliche Entwicklung sowie die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe. Unter dem Ressortschwerpunkt LESEN bündelt das Bundesministerium für Bildung seit dem Schuljahr 2023/24 Maßnahmen, die Kindern und Jugendlichen über die gesamte Bildungslaufbahn hinweg Freude am Lesen und einen beschleunigten Kompetenzaufbau ermöglichen.

 

Bundesweites Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“

Volksschulen in ganz Österreich können sich um das Lesegütesiegel bewerben. Es zeichnet Schulen aus, die evidenzbasiert und mit vielfältigen Projekten eine nachhaltige Lesekultur installieren. Die Auszeichnung beruht auf fünf Schwerpunkten – von schulischer Lesekultur über Diagnose-basierte Förderung bis hin zu literarischer Bildung.

Einreichzeitraum 2025: 1 Oktober – 23 Dezember

Mehr erfahren und anmelden

 

Lesebotschafter:innen

Prominente aus Sport, Wissenschaft, Medien und Kultur motivieren mit persönlichen Zitaten und Videobotschaften zum Weiterlesen. Die kostenlosen Materialien können flexibel im Unterricht eingesetzt werden!

Zu den Lesebotschafter:innen

 

Lesepat:innen in Kärnten

Ehrenamtliche Lesepat:innen unterstützen Schülerinnen und Schüler ein- bis zweimal pro Woche in Kleingruppen. Sie fördern technische Lesefähigkeit, Lesemotivation und Textverständnis durch spielerische, dialogorientierte Angebote. Eine wertvolle Ergänzung für Sprachförderung und Chancengleichheit!

 

Österreichischer Vorlesetag

Vorgelesen zu bekommen weckt und stärkt die Leselust. Kärntner Schulen, Bibliotheken und Vereine sind eingeladen, eigene Vorlese-Events zu veranstalten. Wer sich vorher auf der offiziellen Plattform registriert, erhält das jährlich erscheinende Vorlesebuch kostenlos zugeschickt.

Anmeldung und Materialien

 

Lesen – Kompetenzprofil für Pädagog:innen (LesenKompP)

Das LesenKompP-Profil hilft Kärntner Lehrpersonen, die zentralen Wissens‑ und Fähigkeitsbereiche für professionelle Leseförderung zu erschließen. Ideal als Leitfaden für Fortbildungen und schulinterne Entwicklungsprozesse.

LesenKompP herunterladen

 

Weiterführende Kärntner Angebote

AK Kärnten Lesepass

Kostenloses Belohnungsprogramm für Leseleistungen bis 18 Jahre in allen AK‑Bibliotheken Kärnten.

Infos und Lesepass bestellen

 

• Kärntner Medienzentrum – Leseförderung

Arbeitsblätter, Methodenkoffer und Materialien zu Silbenarbeit, Textverständnis und Lese strategien.

Zu den Materialien

 

• Kidskrone Vorlesevideos

Vorlesepaten der Kidskrone präsentieren online Geschichten für Kinder.

Jetzt Vorlesevideos ansehen

 

Beratung und Unterstützung

Frau SQM Dr.in Silvia Quendler, MA, MSc

(Fachstab, Bildungsdirektion Kärnten)

 

E-Mail: silvia.quendler@bildung-ktn.gv.at

Tel: +43 50 534- 10210

Mobil: +43 699 15812315