Aktuelle Angebote & Veranstaltungen
-
Veröffentlicht am
Sexualpädagogik im NAWImix
"Das reisende Bildungslabor" - Kennenlernen und Ausprobieren von sexualpädagogischen Unterrichtsmethoden
19. Jänner 2023 im NAWImix -
Veröffentlicht am
Bewerbung Mobicheck 2023 – Kostenfrei über das Programm klimaaktiv mobil
Jetzt reservieren: Mobichecks für 60 Bildungseinrichtungen 2023
-
Veröffentlicht am
Jugendrotkreuz Vernetzungstreffen: Fokus selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten kann verschiedene Funktionen erfüllen und häufig stehen dahinter keine suizidalen Absichten.
-
Veröffentlicht am
Wettbewerb „energie:bewusst im Alltag“-
-
Veröffentlicht am
MIT DER VWA ZUM SCIENCE.SLAM INS MUSEUM
-
Veröffentlicht am
„CHANGEMAKERINNEN GESUCHT!“ – Die MINT-Girls Challenge 2022/23
Konzeptionelle Kompassnadeln und Strukturelle Stolpersteine – Kooperationen im Musikpädagogischen Kontext gelingend gestalten.
-
Veröffentlicht am
Schülerinnen- und Schülerparlament tagte
LH Kaiser: Bildung hat in Kärnten besonders hohen Stellenwert – Forderung nach politischer Bildung als Schulfach
-
Veröffentlicht am
INTERDISZIPLINÄRE MUSIKPÄDAGOGIK
Konzeptionelle Kompassnadeln und Strukturelle Stolpersteine – Kooperationen im Musikpädagogischen Kontext gelingend gestalten.
-
Veröffentlicht am
„Hollywood – and the Oscar goes to…“ hieß es am diesjährigen CHS Ball in Villach
Der diesjährige Ball des CHS Villach fand unter dem Motto „Hollywood – and the Oscar goes to….“ im bereits Wochen davor ausverkauften Congress Center Villach statt. 48 Paare eröffneten den Ball zu Klängen oscarprämierter Filmmusik unter der Leitung der Tanzlehrerin Frau Babsi Koitz.
-
Veröffentlicht am
Ausschreibung Staatspreis Innovative Schulen
All jenen, denen es vielleicht aus zeitlichen Gründen noch nicht möglich war, sich um den Staatspreis zu bewerben, dürfen wir mitteilen, dass wir die Einreichfrist bis zum 23. Dezember 2022 verlängern.
-
Veröffentlicht am
OPEN CALL - Bildungsinnovationen gesucht / Education Lab
Das Educational Lab ladet herzlich ein, am 2. Open Call für Bildungsinnovationen teilzunehmen. Projekte und Konzepte können noch bis 31. Jänner 2023 eingereicht werden.
-
Veröffentlicht am
Claras Preis - Kurzgeschichten- Wettbewerb für Jugendliche
Kurzgeschichtenwettbewerb Claras Preis in Kooperation mit dem französischen Prix Clara ist ein deutschsprachiger Schüler*innenwettbewerb unter der Schirmherrschaft der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke.
-
Veröffentlicht am
ZENTRA-Ausbildungslehrgang
Ausbildungslehrgang zur ZENTRA-Trainerin „Geschlechtsbewusste Gewaltprävention“
-
Veröffentlicht am
31. Junior Bachmann Literaturwettbewerb des Ingeborg Bachmann Gymnasiums Klagenfurt
Das diesjährige Thema lautet „Schräge Vögel – Bunte Hunde“.
-
Veröffentlicht am
Erfolg der HTL Wolfsberg bei Programmierwettbewerb
Schüler/innen der HTL Wolfsberg konnten beim „Cloudfight-Coding-Contest“ den ersten Platz in Klagenfurt verbuchen.
-
Veröffentlicht am
Ausschreibung SJT-Theater 2022/2023
Das "SCHULE-JUGEND-THEATER-PROJEKT" in Kärnten wird im Schuljahr 2022/2023 zum 6. Mal durchgeführt. Das Thema heuer "Es gibt keinen Plan(eten) B."
-
Veröffentlicht am
3. Kärntner Lehrlingsmesse 2023
-
Veröffentlicht am
Workshops - Gleichbehandlungsanwaltschaft
-
Veröffentlicht am
Ausschreibung Kooperationsschule der Universität Wien
Forschungsprojekt Lehrer:innengesundheit an Schulen
-
Veröffentlicht am
Aktuelle Veranstaltungen der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK)
Die digitale Informationsreihe „Schulen informieren – 14, was nun?“ des BBOK ermöglicht Eltern und Jugendlichen ein Kennenlernen von schulischen Anschlussmöglichkeiten nach der 8. Schulstufe.