Ihr Einstieg in europäische Bildungsprojekte – einfach und praxisnah
Was bringt Ihnen eine Kleine Partnerschaft?
- Niederschwelliger Zugang: Für Einrichtungen ohne Erasmus+-Vorerfahrung und mit geringem Verwaltungsaufwand.
- Pauschale Förderung: Wahlweise 30.000 € oder 60.000 €.
- Stärkung der Inklusion: Projekte mit Fokus auf die Einbindung von Zielgruppen mit geringeren Chancen.
- Europäische Dimension lokal umsetzen: Netzwerke aufbauen, Erfahrungen sammeln, neue Perspektiven gewinnen.
- Projektlaufzeit: zwischen 6 und 24 Monaten
Teilnahmevoraussetzungen und Partner
- Teilnahmeberechtigt sind alle Einrichtungen im schulischen oder vorschulischen Bildungsbereich
- (z.B. Schulen, Vereine, Behörden, NGOs, Bildungsinitiativen)
- Mindestens zwei Partner aus zwei unterschiedlichen Erasmus+-Programmländern erforderlich
- Partnerstaaten (außerhalb des Programmbereichs) sind nicht zugelassen
Budget und Verwaltung
- Gesamtbudget wird vom Antragsteller verwaltet
- Nur ein Antrag pro Einrichtung und Jahr möglich
Antragsstellung und Informationen
Beratung und Unterstützung
• Weitere Dokumente und Leitfäden: finden Sie im Informations- und Servicebereich Erasmus+
• Für individuelle Fragen: Kontaktieren Sie Ihre Erasmus+-Koordinatorin der Bildungsdirektion, SQM Dr.in Silvia Quendler, MA MSc
E-Mail: silvia.quendler@bildung-ktn.gv.at