Registrierung für Erasmus+
• Erasmus+ Registrierung – Beantragung der Organisations-ID (OID)
• Rechtsträger – Formularvorlage
Konsortialprojekt Erasmus+ Schulbildung der Bildungsdirektion für Kärnten
• Anmeldung zum Erasmus+ Konsortium der Bildungsdirektion für Kärnten
• Wer kann teilnehmen? – Teilnahmevoraussetzungen auf einen Blick
Agreements
• Europass Group Learning Programme
• Europass Learning Agreement and Certificate of Learning Outcomes
• Europass User Guidance for Learning Agreement and Certificate of Learning Outcomes (Ausfüllhilfe)
• Grant Agreement with Participants 2025_KA1 SCH
• Learning Programme Provided by an Invited Expert
Meldung der Erasmus+ Projekte und Teilnahmen gemäß Rundschreiben Nr. 8/2021
- Meldung der Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ Schulbildung
- Meldung der Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung
- Abschlussmeldung eines Erasmus+ Projekts
Distanzrechner
Dienstreiseanträge im Rahmen der Erasmus+-Mobilität
Dienstreiseanträge im Rahmen der Erasmus+-Mobilität sind spätestens fünf Wochen vor dem geplanten Reiseantritt über den Dienstweg einzureichen.
Der Antrag muss die Erasmus+-Projektnummer sowie ein Kurzprogramm der geplanten Mobilität enthalten.
Diese Regelung gilt sowohl für:
- Dienstreisen von Lehrpersonen (z. B. Fortbildungs- oder Jobshadowing-Aktivitäten)
- als auch für begleitete Auslandsreisen mit Schüler:innen im Rahmen eines Erasmus+-Projekts.