"Mit Menti und Super-Menti auf Reisen" - Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Volksschulkindern
Der gute Umgang mit Emotionen unterstützt Kinder beim gesunden Aufwachsen, gerade in herausfordernden Zeiten. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will mit einem neuen Programm die psychische Gesundheit von Volksschulkindern stärken. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurden Materialien für Kinder, Lehrkräfte und Eltern entwickelt, die den Volksschulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Das Thema „Emotionen“ kann vielseitig in den Schulalltag eingebaut werden. Damit kann auch an Ihrer Schule ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention geleistet werden. Anfang Oktober werden Sie von der ÖGK postalisch ein Kennenlernpaket mit allen Materialien erhalten. Es besteht anschließend die Möglichkeit, die Unterlagen kostenlos in Klassenstärke bei der ÖGK anzufordern.
Einladung zum "Dialog gesunde Schule" 2022 - „Starke Schulgemeinschaft – gesunde Schule. Mit Resilienz dem Schulalltag begegnen“
Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Dialog Gesunde Schule“ – einer Kooperation des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger und den Service Stellen gesunde Schule – findet am 20. Oktober 2022 in Klagenfurt die Tagung unter dem Titel „Starke Schulgemeinschaft – gesunde Schule. Mit Resilienz dem Schulalltag begegnen“ statt. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. In der Anlage finden Sie das Programm und das Anmeldeformular.
Zur Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Formular bis spätestens 11. Oktober per E-Mail an schule-16@oegk.at.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Einladung_Dialog_gesunde_Schule_2022.pdf
Anmeldung_Dialog_gesunde_Schule_2022.pdf
Neuer Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach - Angebot für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Nachdem der Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach in den vergangenen Jahren tollen Anklang gefunden hat, freut sich die Österreichische Gesundheitskasse darauf, im Schuljahr 2022/23 einen weiteren Lehrgang in Kärnten in Kooperation mit dem Umwelt-Bildungszentrum Steiermark umzusetzen. Der Lehrgang findet von 15. bis 17. November 2022 im JUFA Hotel Bleiburg/Pliberk statt.
Insgesamt werden 16 Schülerinnen bzw. Schüler (zwei Teilnehmende pro Schule) im Rahmen des 3-tägigen Lehrgangs ausgebildet. Diese erhalten eine fachliche und methodische Ausbildung zu den Schwerpunktthemen „Psychische Gesundheit, Ernährung, Bewegung“, erfahren aber auch vieles über Gesundheitskompetenz und andere Gesundheitsthemen wie zB Umwelt und Gesundheit.
Was wäre die Theorie ohne praktische Umsetzung? Ein weiterer Teil der Ausbildung ist daher die Peer-Arbeit im Anschluss an den Lehrgang. Die Lehrgangsteilnehmenden vermitteln (ausgewählte) Gesundheitsthemen an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie geben damit ihr Wissen an Gleichaltrige weiter und sind auch in das Gesundheitsteam der Schule eingebunden.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten zudem ein offizielles Zertifikat, das sie als „Jugendgesundheits-Coach“ auszeichnet, nachdem sie den Lehrgang und die Peer-Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben.
Pro Schule können max. zwei Schülerinnen bzw. Schüler im Alter von 16 – 17 Jahren teilnehmen! Nähere Informationen zum Lehrgang entnehmen Sie bitte dem Folder.
Anmeldungen werden per E-Mail unter schule-16@oegk.at bis 11. Oktober 2022 entgegengenommen. Die Namen der Schülerinnen bzw. Schüler können nachgereicht werden. Sollten sich mehr als acht Schulen für die Teilnahme bewerben, wird eine Auswahl vorgenommen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website (https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.878192&portal=oegkportal) der Österreichischen Gesundheitskasse.
Folder_Lehrgang_zum_Jugendgesundheits-Coach_Nov.2022.pdf