Am Schauplatz der Natur gibt es viel zu entdecken. Nicht nur die Länge der Eisbahnen, die einen mitunter den Atem rauben kann, auf der Eisfläche des Weißensees gibt es noch etwas anderes zu sehen, was es in dieser Form nirgendwo gibt: Eine Galerie mit Kunstwerken von SchülerInnen aller Schultypen und Altersstufen und Kunstschaffenden, die die Besucher zum Staunen anregen.
Die Idee, Kunstwerke am Eis auszustellen feiert heuer das 20-Jahr-Jubiläum. Jeden Winter warten neue Kunstwerke auf die Besucher.
Seit vielen Jahren ein kreativer Fixpunkt der Galerie sind die Werke der Volksschule Lind ob Velden. Direktor Christian Zeichen: "Hier werden Projekte verschiedenster Schulen aus dem In- und Ausland präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schönheit der Natur um den See bietet ein wundervolles Ambiente für die Präsentation der Bilder und Arbeiten, die die engagierte Arbeit der Jugend- und Kinder in ihrer Schul-und auch Freizeit zeigen. Im Jubiläumsjahr präsentieren wir heuer zwei Werke." Gezeigt werden Vihar/Sturm, Schule gegen das Vergessen, Vererbtes Schweigen, verdrängte Erinnerung, ein Theaterprojekt im Rahmen der Landesausstelung carinthiJa 2020/21. Mit "Was macht das Pferd in der Klasse?" wird den Besuchern der Galerie der Unterricht mit speziell geschulten Pferden näher gebracht. Die Kinder der Volksschule freuen sich schon darauf, die Eröffnung der Jubiläumsausstellung musikalisch und tänzerisch zu bereichern.
Wenn sie jetzt Lust bekommen haben einen Ausflug an den Weißensee zu machen: die Galerie ist so lange geöffnet, so lange das Eis hält.
Nähere Informationen: bilderameis.wordpress.com
KULTURINITIATIVE BILDER AM EIS
BILDER AM EIS gibt jungen Kreativen die Möglichkeit ihre Arbeiten öffentlich im Kontext der Galerie am Eis des Weißensees zu präsentieren.
Ob Projekte, Grafiken, Malereien, Zeichnungen, Collagen, Fotos etc., die Initiative BILDER AM EIS unterstützt Kreative und Kunstsschaffende und bietet ihnen die einzigartige Möglichkeit am Eis des Weißensees ihre Arbeiten zu zeigen.
Ab Sonntag, 30. Jänner 2022
geplante Eröffnung: 13.00 Uhr in Techendorf am Weißensee
Änderungen jederzeit möglich.
Beachten Sie bitte die jeweils geltenden COVID 19-Bestimmungen des Bundes!
Kontakt / Informationen
BILDER AM EIS
Mag. Angermann Erich
Bildungsdirektion Kärnten / Medienzentrum
T 0664 6202314
eranger@gmx.at
Die Kulturinitiative BILDER AM EIS wird unterstützt durch:
Tourismusbüro Weißensee-Information
Foto HORST | Klagenfurt
Milchbauer Peter Hartlieb | Baldramsdorf
CONTEXT media group | St. Veit an der Glan
Gemeinde Weißensee
Mag. Erich Angermann
Referat Präs/2c: Schulorganisation Pflichtschulen – Medienzentrum
Bildungsdirektion Kärnten
T 0664 620 2314, www.ksn.at, https://bilderameis.wordpress.com
Bilder am Eis | "Kunst macht glücklich!"
Kärntner Medienzentrum – Ihr Bildungspartner
Medienkompetenz für das Lernen
-
© eranger Großansicht öffnen -
© eranger Großansicht öffnen -
© Stefan Regenfelder Großansicht öffnen -
© Eranger Großansicht öffnen