„Für so einen coolen Tag zahlt es sich aus, zweimal in der Woche auf der Straße zu stehen“ sagt ein sichtlich erfreuter Schüler im ÖAMTC - Fahrsicherheitszentrum Mail anlässlich des 54. Schülerlotsentages der Bildungsdirektion für Kärnten.
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wurde wieder geschleudert, gedriftet und gerutscht. „Die Schülerinnen und Schüler leisten einen wertvollen Beitrag für einen sicheren Schul- und Heimweg – dafür sage ich DANKE“, betont eine sichtlich stolze Bildungsdirektorin Isabella Penz. 120 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen folgten der Einladung zu diesem spannenden Tag. Auf der Tagesordnung stand ein 8-Stationen-Programm, dass nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch das Thema „Sicherheit auf der Straße“ in den Mittelpunkt rückte. 30 Polizeischülerinnen und Polizeischüler unterstützten das elfköpfige ÖAMTC-Instruktoren-Team. „Ohne diese starken Partner wäre so etwas nicht möglich“, bestätigt der Verkehrsreferent der Bildungsdirektion Siegfried Torta. Ein herzliches Dankeschön ergeht auch an die Kärntnermilch reg.Gen.m.b.H, welche insgesamt 200 Lunch-Pakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sponserte.
Das bunte Treiben verfolgten unter anderem Oberst Hans Peter Mailänder, der Präsident des Kärntner Zivilschutzverbandes Rudolf Schober sowie Landesrat Sebastian Schuschnig und die Bildungsdirektorin Isabella Penz.
Um Schülerlotse zu werden, muss man das zwölfte Lebensjahr vollendet haben. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen. Seitens der Polizei gibt es beinahe in jedem Bezirk bzw. bei den Stadtpolizeikommandos Klagenfurt und Villach eigene Schülerlotsenbetreuerinnen und -betreuer, welche die Jugendlichen ausbilden. Jährlich werden an die 200 Schulkinder von der Polizei für die verantwortungsvolle Tätigkeit des Schülerlotsendienstes neu ausgebildet. Sie versehen ihren Dienst an über zehn Schülerlotseneinsatzstellen.
Rückfragehinweis:
HR MMag. Siegfried Torta
Bildungsdirektion für Kärnten Abteilungsleiter
10.-Oktober-Straße 24
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 50 534- 12000
Mobil: +43 699 15812310
E-Mail: siegfried.torta@bildung-ktn.gv.at
Web: www.bildung-ktn.gv.at
Schülerlotsentag 2022
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wurde wieder geschleudert, gedriftet und gerutscht.
Veröffentlicht am 01.07.2022