Das Theaterfestival gibt den theaterbegeisterten Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Können in einem größeren Rahmen unter Beweis zu stellen. Die Theatervorstellungen sind öffentlich zugänglich - alle Kärntner Schulklassen sind herzlich zu den Vorstellungen eingeladen.
Wann: Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Mai 2022
Wo: Schloss Porcia, Spittal/Drau
Das Programm finden Sie im Anhang.
Es spielen:
Theater LicHTerLoh – das Theater an der HTL Villach – Ltg. Mag. Sanela Kecanovic
„Tschick“ – die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, frei nach dem Jugendroman von Wolfgang Herrndorf
Theater am Perau – die Theatergruppe des BG/BRG Villach-Perau – Ltg. Mag. Kerstin Schöttl
„Alice“ – Ein Stück über die Auswirkungen des kapitalistischen Denkens und die Macht der Illusion, von resilienten Systemen und dem Wunsch, etwas Besonderes zu tun; frei nach „Alice im Wunderland“
Theater BORG Althofen – Ltg. DI Günther Hollauf MA
„Frühlings Erwachen“ – ein gesellschaftskritisch-satirisches Drama über die Pubertät und die sexuelle Neugierde; frei nach Frank Wedekind
Die Ergebnisse des Workshops „Hamlet in 5 Minuten“ werden ebenfalls auf der Hauptbühne präsentiert – am Donnerstag um 19 Uhr.
Workshop-Leiter: Mag. Wolfgang Rohm, Marius Lackenbucher, Killian Chyba und Vicky Prägant
Rückfragehinweis:
Günther Hollauf, Mobil 0650/20 468 13, E-mail: architekt.hollauf@aon.at
Marion Hollauf, Mobil 0650/ 54 23 777, E-mail: m.hollauf@icloud.com