Ausstellungseröffnung - Kreativwettbewerb - Bildgedichte gelesen gemalt gespielt

Präsentation der Werke von Kärntner Schülerinnen und Schülern im Livingstudio der Stadtgalerie Klagenfurt

Im Rahmen des 14. Kärntner Lyrikpreises der Stadtwerke Klagenfurt wurde im Jahr 2021 für Kinder und Jugendliche ein  neuer Kreativwettbewerb Bildgedichte gelesen gemalt gespielt ausgerufen. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kärnten und der Landeshauptstadt Klagenfurt waren Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe eingeladen, sich mit ausgewählten Gedichten von Erich Fried (der 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte) auseinanderzusetzen.

210 Schülerinnen und Schüler  aus  dem Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, dem BG Tanzenberg, dem BG/BRG St. Veit, dem Ingeborg-Bachmann-Gymnasium Klagenfurt, der WIMO Klagenfurt und der VHS Gruppe Pflichtschulabschluss (PSA Klagenfurt und Villach) sind dieser Einladung gefolgt.

Sie haben nach Lektüre der Gedichte „die Stille“, „der späte Ritt“, „Spruch“  „der Wintergarten“, die Maßnahmen“ ihre persönlichen Stimmungen eingefangen, ihre kreativen Ideen fließen lassen und in bunten Bildern, Zeichnungen und Collagen festgehalten.

Die 6 b des BG Tanzenberg hat sich im Klassenteam mit dem Gedicht „die Maßnahmen“ beschäftigt und es in eine szenischen Darstellung gegossen. Die Aufführung diese Dramoletts ist per Video aufgezeichnet worden und kann nun in der Ausstellung angesehen werden.

Die besten Einreichungen wurden von der Jury (Dr. Günter Schmidauer (Vorsitzender)  sowie Mag.a Gerlinde Duller und HRin Mag.a Susanne Traußnig von der Bildungsdirektion Kärnten) ausgewählt. Die Werke der Sieger/innen, aber auch alle weiteren Einsendungen werden nun im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt in einer Sonderausstellung präsentiert.

Die Eröffnung der Ausstellung am 29.03.2022 fand unter sehr großer Beteiligung statt.  Mag.a Beatrix Obernosterer, Leiterin der Stadtgalerie und Kuratorin der Ausstellung, begrüßte die jungen Künstler/innen sowie alle  Ehrengäste und Besucher/innen und führte in bewährt professioneller Art durch das Programm. 

Die Preisträger/innen 2021

Sekundarstufe I :  Platz 1 Katja Kljajić - IBG Klagenfurt mit Prof Mag. Gerhard Dörflinger –  Bild „der Wintergarten“

2. Bild Platz 2 Anna Hribernig  Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt mit DI in Christine Gönnitzer- Tammerl -  Bild „der Wintergarten“

3. Bild Julia Figoutz Platz 3 DI in Christine Gönnitzer- Tammerl - Bild „der Wintergarten“

Bild 4 – 1. Platz Sekundarstufe II -  Klasse 6 B BG Tanzenberg – Dramolett  -  Video: „ Die Maßnahmen“

Bild 5 - 2. Platz    _     „   _                Larissa Taferner, WIMO Klagenfurt mit Mag.a Verena Oitzinger und Silke Sallinger MEd - Bild  „die Stille“

Bild 6 -3. Platz   -       „    -                 Eva Plaimer, Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt mit DI in Christine Gönnitzer- Tammerl -  Bild „die Stille“

Bild 7- Sonderpreis – VHD-Lehrgangsgruppe zur Nachholung des Pflichtschulabschlusses mit MMag.a Tanja Leitner  - „Bilder „der Wintergarten“

 

Die Ausstellung „Bildgedichte“ ist bis 1. Mai bei freiem Eintritt zu bewundern. Öffnungszeiten: Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr – bis 1. Mai 2022

 

Ein Danke der Bildungsdirektorin Mag.a Isabella Penz den Kooperationspartnern für die großartige Initiative, das Ausloben der Preise und das ausgezeichnete Zusammenwirken, den Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle Arbeit mit den Schüler/innen im kreativen Bereich , dem Organisationsteam und Mitgliedern der Jury (Mag.a Gerlinde Duller, Dr. Harald Raffer, Dr. Günter Schmidauer und Mag.a Susanne Trauẞnig) für ihren engagierten Einsatz. Frau Mag.a Beatrix Obernosterer für ihr Interesse an den Arbeiten der Schüler/innen, die perfekte Gestaltung der Ausstellung und für die gute Aufnahme in der Stadtgalerie.

 

Herzliche Gratulation allen jungen Künstlerinnen und Künstlern  und ganz besondere Glückwünsche an die Preisträgerinnen und Preisträger!

Veröffentlicht am 29.03.2022