KEIN SCHÖNER LAND - Baukulturspiel

Ein Gesellschaftsspiel, ein Aktivitäten-Buch und ein Wohnformen-Quartett, entwickelt von Architektur- Spiel-Raum-Kärnten und dem Architektur Haus Kärnten.

Die Entscheidung, wo wir wohnen (wollen) hat nicht nur großen Einfluss auf unser persönliches Leben, sondern auch auf die Allgemeinheit und das Leben miteinander. Zersiedelung, Zusammenhang vom Supermarkt auf der grünen Wiese mit der Verödung von Ortskernen, gesichtslose Ortseinfahrten und die Wahl des eigenen Wohnortes beeinflussen das Bild der Landschaft und den Lebensraum aller. Wer trifft die Entscheidungen und wer trägt Verantwortung? Wer profitiert, wer verliert?

Ein Gesellschaftsspiel, ein Aktivitäten-Buch und ein Wohnformen-Quartett, entwickelt von Architektur- Spiel-Raum-Kärnten und dem Architektur Haus Kärnten, wecken auf spielerische Art und Weise das

Interesse an den Zusammenhängen von Raumordnung, Baukultur, Mobilität und Klimaschutz und vermittelt eine Menge Wissen dazu. Wer ist zuerst am Ziel?

Altersgruppe: empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, spielbar für Kinder ab 10 Jahren

Spieldauer: mind. 45 Minuten

Spieler*innen: 2-10 Personen

 

Aktivitätsbuch € 3,00

(für Schulklassen kostenlos)

Quartett (Wohnformen in Kärnten) € 5,00

Brettspiel € 35,00

zuzüglich Versandkosten

Bestellungen: mail@architektur-spiel-raum.at

 

Mehr Informationen unter:

http://www.architektur-spiel-raum.at/kein-schoener-land-praesentation

https://architektur-kaernten.at/kontakt/publikationen/kein-schoener-land

https://architektur-kaernten.at/kontakt/videos/baukulturelle-leitlinien-fuer-kaernten-erklaervideo

Ein Projekt im Rahmenprogramm vom BAUKULTURJAHR 2021 von Architektur-Spiel-Raum-Kärnten und dem

Architektur Haus Kärnten. Mit freundlicher Unterstützung durch Land Kärnten Abteilung 3 Gemeinden und

Raumordnung, Abteilung 14 Kultur, BMKOES, ZT-Kammer und ZV für Architekt*innen Kärnten

publikationen-handout-Kein-sch-ner-Land-und-Spazier-mit-mir-aussendung.pdf

Kontakt:

www.architektur-spiel-raum.at
ARCHITEKTUR HAUS KÄRNTEN
www.architektur-kaernten.at
www.baukulturleben.at

 

Veröffentlicht am 22.12.2021