2. Virtuellen „Kärntner Lehrlingsmesse

Um dem Bild der Fachkräfte und der Lehrausbildung der zukunftsträchtigen Unternehmen Kärntens gerade in Zeiten wie diesen die entsprechende Bedeutung zu verleihen, veranstalten die Kärntner Messen und die Kaiser Innovation Group (KIG) gemeinsam mit dem Medienpartner Kronen Zeitung Kärnten, wie auch mit zahlreichen Institutionen und Leitbetrieben des Landes, wieder „Die Kärntner Lehrlingsmesse“. Diese findet bereits zum zweiten Mal virtuell statt, da leider coronabedingt derzeit keine physische Messe stattfinden kann. Schulklassen von NMS, PTS, AHS und BMHS ab der 7. Schulstufe und alle Interessierten sind herzlich zum kostenfreien Besuch der Messe eingeladen. In den Jahren 2019 und 2020 fand die Messe physisch in den Messehallen in Klagenfurt statt, 2021 wurde sie erstmals virtuell online angeboten und fand äußerst großen Anklang. Keine andere Plattform bietet einen so guten Überblick über Lehrstellenangebote, Möglichkeiten und Kontakte direkt zu den Unternehmen und Lehrstellenplätzen.

Wann:  Montag, 7. bis Freitag, 11. Februar 2022 von 8 - 16 Uhr

Live- Bühnenprogramm täglich von 8 - 12 Uhr

Highlights: Live-Chats sowie direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Zuständigen der Firmen, Lehrstellenmarkt, Gewinnspiele etc.

365 Tage online:       Nach den offiziellen Messetagen ist die Plattform mit den gesamten Informationen, Ständen und dem aufgezeichneten Live-Bühnenprogramm 365 Tage online.
Wo:
www.messe4lehre.at oder www.lehre4you.at

  • Möglichkeiten angemeldeter Schulbesuche via Livestream direkt bei den Unternehmen: Schulen bzw. Klassen können bei Firmen in der Woche der virtuellen Messe Zeit-Slots buchen. Die Liste der teilnehmenden Firmen wird im Jänner finalisiert und an die Schulen ausgesandt. Die gewünschten Termine werden über die Lehrlingsplattform www.messe4lehre.at direkt vom Lehrer reserviert.
     
  • Buchungen für einen Tag der offenen Türe in einer Wunschfirma sind unterm Jahr für eine Schulklasse jederzeit möglich. Wir koordinieren Ihnen gerne dazu einen Termin.

Es handelt sich um eine virtuelle Berufsorientierungsmesse für sämtliche Lehrberufe in Österreich mit verschiedenen Stationen, eingeteilt nach Branchen, Sparten, Berufsbildern und Bezirken in Kärnten mit einem riesigen Angebot an Unternehmen und sämtlichen wichtigen Informationen und Ausbildungsmöglichkeiten rund um das Thema „Lehre. Die Plattform bietet so einen einmalig umfassenden Einblick in die Welt der Lehrberufe und deren Vielfältigkeit, wie es ihn sonst nirgendwo im Netz gibt!

Lehrer/innen, Schüler/innen, Eltern und sämtliche Interessierte können auf jedem Endgerät während der Messe und auch 365 Tage danach alles in Ruhe erkunden und sich sämtliche Informationen, Links, Fotos, Videos etc. zu jedem teilnehmenden Aussteller einholen.

Die Bildungsdirektion Kärnten empfiehlt eine aktive Online-Teilnahme mit den Schüler/innen während der Messe als Berufsorientierung.

Um dem Bildungsauftrag und der Berufsorientierung der Schulen bestmöglich nachzukommen, sind die Veranstalter offen für Feedbacks und Ideen, mit dem die Berufsorientierungsmesse für Lehrberufe weiterhin verbessert werden kann.

Gerne können Sie diesbezüglich jederzeit direkt mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen. Dazu steht Ihnen die Assistentin des Regionalleiters für Vermarktung bei der Kärntner Kronen Zeitung, Mag. Melanie Duregger, unter lehrlingsmesse@mediaprint.at oder Frau Sabrina Moser von den Kärntner Messen, unter moser@kaerntnermessen.at , gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre virtuelle Teilnahme, Unterstützung und Informationsweitergabe an der zweiten virtuellen „Kärntner Lehrlingsmesse 2022“.

Beste Grüße

Wolfgang König
Regionalleiter Vermarktung
Kärntner Krone

Mag. Dr. Bernhard Erler
Geschäftsführer
Kärntner Messen                   

Karlheinz Kaiser
Geschäftsführer
Agentur KIG  
                    

Veröffentlicht am 20.12.2021