Schüler*innen aus verschiedenen Kärntner Schulen organisieren in Eigenregie einen Live Stream zum „Tag der Menschenrechte“. Die Schüler:innen werden Statements zu den aktuellen Brennpunktthemen wie Corona, Rassismus, Klimakrise sowie Migration und deren Auswirkungen auf die Menschenrechte abgeben.
Zara Asatrian (IBG), Tina Tsigring (BRG Lerchenfeld), Lisa Worsche / Amirah Pranzl (BRG Spittal) (BRG ST Martin / Villach) und andere werden ihre Sichtweisen und Erfahrungen einbringen.
Bei der Durchführung der Veranstaltung werden die Schüler*innen von der Gesellschaft Politische Bildung, der Plattform Politische Bildung im Kärntner Landtag, dem Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung, der Bildungsdirektion Kärnten, dem Verein "Die Kärntner Volkshochschulen", der Stadt Villach und dem Klimabündnis Kärnten unterstützt.
Vorläufiger Ablauf
09:30 Willkommen
09:35 Grußworte per Video Landtagspräsident Reinhart Rohr
09:38 Videoclip
09:40 Schüler*innen Diskussion
10:20 Pause
10:30 Video-Statement Bildungsdirektorin Isabella Penz
10:33 Videoclip
10:38 Schüler*innen Diskussion
11:15 Abschluss
11:20 Ende
Vorläufig teilnehmende Schulen: Ingeborg Bachmann-Gymnasium Klagenfurt, BG/BRG St. Martin, BRG Spittal, BG/BRG Lerchenfeld, WIMO, FBS II, Europagymnasium, CHS, BORG Hermagor, StiftsgymnasiumSt. Paul, HAK Villach, HTL Villach,…………….
Klimabündnis Österreich GmbH
Zweigstelle Kärnten
Wieningerallee 19
9201 Krumpendorf
www.klimabuendnis.at
Mag.Christian Salmhofer
0699/ 109 76 125
christian.salmhofer@klimabuendnis.at
https://www.facebook.com/klimabuendniskaernten
Wenn Sie keine weiteren Informationen von uns bekommen möchten, können Sie der Nutzung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Wenn Sie keine gesonderten Veranstaltungshinweise und Zusendungen mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte einfach mit "Abmelden" auf dieses Mail.
Ihre Newsletter-Einstellungen können Sie hier überprüfen und korrigieren. Unsere Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Website nachlesen.