Filmempfehlung für Schulen: MARKO FEINGOLD - EIN JÜDISCHES LEBEN

Der Stadtkino Filmverleih hat mit Anfang Oktober österreichweit unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Dokumentarfilm MARKO FEINGOLD - EIN JÜDISCHES LEBEN in die Kinos gebracht.

In Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich, ZARA - Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit, MoRaH (March of Rememberance and Hope) und dem Dialogprojekt Likrat der IKG Wien hat der Stadtkino Filmverleih ein ausführliches Begleitmaterial für Schulen zum Film und dem Menschen Marko Feingold erstellt, das für die Nachbearbeitung des Film im Unterreicht gedacht ist, dieses finden Sie anbei.

Der Film ist österreichweit für Schulen / Klassen buchbar, zum Beispiel über www.schulkino.at oder direkt über den Filmverleih https://stadtkinowien.at/schule/aktuelle-filme/
 

Fakten zum Film:

Filmtitel: MARKO FEINGOLD - EIN JÜDISCHES LEBEN

A 2020 / 114' / deutsche Originalfassung

Kinostart unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Prädikat der Jugendmedienkommission: sehr empfehlenswert als historische Dokumentation ab 12 Jahren

Alterskennzeichnung: frei ab 10 Jahren

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bDqxbC0J5DI
 

Der Dokumentarfilm MARKO FEINGOLD – EIN JÜDISCHES LEBEN ist ein digitales Zeitdokument von außerordentlicher Relevanz zu einem der wichtigsten Zeitzeugen Österreichs, das die Erinnerungen für künftige Generationen eindrücklich festhält.

„Elementar und kompromisslos" – Cineuropa

 

Saskia Pramstaller
saskia@diehalbstarken.at
t. +43 699 1716 395

Veröffentlicht am 27.10.2021