Seit kurzem ist das CHS Villach, die größte HUM-Schule Kärntens, Teil des renommierten ÖKOLOG-Netzwerks und bekennt sich zu einer ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Schulkultur.
„Als ÖKOLOG-Schule gestalten wir Perspektiven für die Zukunft, weil wir gemeinsam anpacken!“, so CHS-Leiterin Petra Mayer.
Praktische und prozessorientierte Aktivitäten im Unterricht, fächerübergreifende Projekte, Veranstaltungen und Workshops mit Expert*innen sind die Säulen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, mit der das CHS Villach seinen Schüler*innen neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen will.
An einem eigenen „CHS for future – Aktionstag“, der kürzlich über die Bühne ging, widmeten sich alle Klassen gezielt & intensiv dem Thema Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichsten Facetten.
Die Schüler*innen entfalteten ihre Kreativität in der Natur und stärkten in Outdoor-Veranstaltungen ihre Klassengemeinschaften. Kleidertausch-Börsen und der Besuch von Villacher Reuse-Läden weckten das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Exkursionen in nachhaltig wirtschaftende Betriebe erweiterten den Horizont. Workshops zu Alternativen in Sachen Raumplanung, Mobilität und Klimaschutz sowie Infos zur Gründung von innovativen Start-ups ermutigten die Jugendlichen zu neuen Denkansätzen.
Durch dieses vielfältige Potpourri an Projekten entstand eine großartige Dynamik, die die fast 1000 Teilnehmer*innen enorm motivierte, persönlich Verantwortung für einen nachhaltigen Lebensstil zu übernehmen.
Das Fazit von Direktorin Mayer: „Dass unser Nachhaltigkeits-Aktions-Tag alle Teilnehmer*innen nicht nur inspiriert, sondern auch unmittelbar zu konkreten Handlungen veranlasst hat, zeigt wieder einmal, dass das CHS nicht nur seinem Bildungs-Auftrag, sondern auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung mehr als gerecht wird“.
-
© Erich_Angermann Großansicht öffnen -
© Erich_Angermann Großansicht öffnen -
© Erich_Angermann Großansicht öffnen