Erasmus+ Fortbildung an der Piccola Università Italiana in Triest

Fünfzehn Kärntner AHS Lehrerinnen und ein Lehrer waren Dank Erasmus+ sechs Tage lang in Trieste – la Città del Vento eingeladen, ihre kulturellen, didaktischen und sprachlichen Kenntnisse zu trainieren.

Fünfzehn Kärntner AHS Lehrerinnen und ein Lehrer waren Dank Erasmus+ sechs Tage lang in Trieste – la Città del Vento eingeladen, ihre kulturellen, didaktischen und sprachlichen Kenntnisse zu trainieren. So gehen wir mit vielen neuen Ideen und hochmotiviert in dieses Schuljahr.

Die Stadt zeigte sich von ihrer schönsten, spätsommerlichen Seite, und so erfuhren des morgens vier Einheiten lang verschiedenste kulturelle Aspekte ein Update, davon zwei im kommunikativen Austausch in Kleinstgruppen (4-6 Personen) an der Piccola Università Italiana.

Nachmittags galt es die kulturelle und geographische Schönheit der Hauptstadt von Friuli-Venezia Giulia und ihrer Umgebung zu erkunden. So stand eine Bootsfahrt zum Schloss Miramare, inklusive einer Führung durch das Schloss auf dem Programm, ebenso wie eine Führung durch die Hafenstadt am Abend.  Der nautische Sprachschatz wurde an zwei Nachmittagen auf einem Segelturn durch den Golf von Triest erarbeitet.

Eine Wanderung durch den Karst führte uns an die slowenische Grenze und danach in die Osmica Pipan Klaric, wo lokale Köstlichkeiten auf uns warteten und bei Live-Musik viele italienische Lieder der letzten Jahrzehnte gemeinsam zum Besten gegeben wurden.

Vielen Dank an die Bildungsdirektion und die Organisator/innen, besonders Sigrid Weitensfelder und wir hoffen auf eine Fortsetzung 2022.

Grazie mille e `Viva‘!

Rückfragehinweis:

Günther Prommer
E-Mail: guenther.prommer@gmx.at

 

Veröffentlicht am 30.09.2021