Anlässlich des alljährlichen Europäischen Sprachentages am 24. September 2021, einer Initiative des Europarates zur Förderung der Sprachenvielfalt – bzw. fähigkeit, ließ die viersprachige Schule diesmal eine fünfte hochleben: die Musik! Unter dem Motto „Auch Musik ist eine Sprache“ ging die „melodische Post“ ab – in jedem Klassenzimmer, den ganzen Vormittag! Die MusikerInnen wie VolkstänzerInnen - Armin und Petra Glanzer, Jaka Štrajnar, Elija Štikar, Franz Santner und die eigens aus dem Slowenischen Karst angereiste Gruppe Klapa Kamerati, verstanden es großartig, die Kinder mit flotten Tanzschritten, Cajon, Keyboard und Harfe in ihren Bann zu ziehen. Die Therapiepferde Donnerwolke und Zanzibara verpassten dem musikalischen Reigen noch eine zusätzliche besondere Note – auch ohne zu wiehern! Die Sprache der Musik wurde nicht nur von allen Kindern wie LehrerInnen bis zum auch anwesenden Bürgermeister verstanden, sie erwärmte an diesem einzigartigen Vormittag einfach auch die Herzen. Mit dieser positiven Energie lässt sich der viersprachige Schulalltag wieder sehr stimmig fortsetzen.
Bericht: VDir. Christian Zeichen