SAG’S MULTI!-

Mehrsprachigkeit und Internationalität junger Menschen

Der ORF hat 2020 die Trägerschaft für den mehrsprachigen Redewettbewerb SAG’S MULTI! übernommen und lädt nun zum 13. Durchgang ein. Am 1. Oktober startet die Anmeldephase.

Schulleiter*innen und Lehrer*innen sind gebeten, ihre Schüler*innen über diese Möglichkeit, ihren Gedanken, ihren Talenten und ihrer Mehrsprachigkeit Raum zu geben, zu informieren.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat – wie auch schon im vergangenen Jahr - den Ehrenschutz übernommen.

Veranstaltungen, Radio- und Fernsehsendungen werden in diesem Durchgang den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Bühne für ihre Anliegen geben. Der ORF rückt damit die Mehrsprachigkeit und Internationalität junger Menschen in den Fokus.

Die "SAG'S MULTI!"-Bühne steht allen mehrsprachigen Schüler*innen ab der 7. Schulstufe offen - mit und ohne sogenanntem Migrationshintergrund.

Das Leitthema in diesem Durchgang lautet „Wer ist Wir“, fünf Unterthemen ergänzen die Palette.  Infos unter www.sagsmulti.orf.at,

Die Teilnehmer*innen wählen frei aus den angebotenen Themen. Sie stellen ihre Bereitschaft in einer Rede Position zu beziehen, ihre rhetorischen und sprachlichen Stärken sowie ihre Fähigkeit zur inhaltlichen Darstellung des gewählten Themas unter Beweis.

Kompakte Detailinfos sind im beigelegten Infoblatt. – Es ist selbstverständlich, dass den jeweils aktuellen Bestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 Rechnung getragen wird. – Wir haben aber die Hoffnung, dass im Unterschied zum Durchgang 2020/21 deutlich mehr Möglichkeiten für Veranstaltungen mit Publikum (an Schulen, in ORF- Landesstudios, etc.) gegeben sein werden.

SAG’S MULTI! ist ein Projekt zur Ermutigung. Wir wollen junge Menschen ermutigen Position zu beziehen, ihre Mehrsprachigkeit und Internationalität zu zeigen. Und wir wollen ältere Mitbürger*innen und Erwachsene dazu ermutigen, diesen jungen Menschen zuzuhören.

Anmeldezeitraum

Von 1. Oktober bis 07. November ist unser Online-Anmeldesystem freigeschalten. Wir bitten die Lehrer*innen die Registrierungen für ihre Schüler*innen auf der Webseite www.sagsmulti.at vorzunehmen. Schüler*innen können sich nicht selbst anmelden. Sollte es hier Probleme geben, ein*e Lehrer*in zu finden, der*die die Anmeldung durchführen kann, dann bitte um direkte Kontaktaufnahme mit dem "SAG’S MULTI!" Team sagsmulti@educult.at.

Information und Anmeldung:

EDUCULT – Denken und Handeln in Kultur und Bildung
Q21 (im MuseumsQuartier Wien), Museumsplatz 1, e-1.6, 1070 Wien
Kontakt: Marlene Kalnein, sagsmulti@educult.at, Tel.: 01-522 31 27-21, Web: www.educult.at

Sag-s-Multi-Infobrief September-2021.pdf

 

Koordination:

Peter Wesely

Konsulent „SAG’S MULTI!“
Generaldirektion – Humanitarian Broadcasting | GHB
T: +43 664 1838140
peter.wesely.extern@orfnet.at
http://ORF.at

ÖSTERREICHISCHER RUNDFUNK, ORF

1136 Wien, Würzburggasse 30

Stiftung öffentlichen Rechts | Sitz Wien | FN 71451 a | HG Wien | UID-Nr. ATU16263102

​Informationen nach DSGVO unter http://www.ORF.at/stories/InfoDSGVO

Veröffentlicht am 20.09.2021