Ab Herbst setzt der OeAD im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Forschungsförderprogramm „Sparkling Science 2.0“ einen Schwerpunkt zur Förderung von qualitativ hochwertigen Projekten, in welchen Forschungseinrichtungen mit Bildungseinrichtungen und wenn möglich Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten und gemeinsam neue wissenschaftliche Erkenntnisse generieren. Ausschreibungsstart war der 1. September 2021 um 8:00 Uhr. Die Projekte selbst starten mit dem Schuljahr 2022/23.
Infosheet für Schulen SparklingScience2.0.pdf
Mag. Petra Siegele
(Leiterin des Bereichs Public Science | Head of Sector Public Science)
Cornelia Draxler, MSc.
Projektmanagement: Sparkling Science / Project Management: Sparkling Science
OeAD
Bildung und Gesellschaft | Department for Education and Society
T +43 1 53408-427 | F +43 1 53408-499 | cornelia.draxler@oead.at
OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
OeAD-GmbH – Austria’s Agency for Education and Internationalisation
1010 Wien/Vienna, Ebendorferstraße 7 | Büro: 1010 Wien/Vienna, Universitätsstraße 5
Sitz: Wien/Vienna | FN 320219 k | Handelsgericht Wien | ATU 64808925
www.oead.at | www.youngscience.at | www.zentrumfuercitizenscience.at