Sehr geehrte Damen und Herren,
die Einreichfrist für Bewerbungen für den Simon-Wiesenthal-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und/oder für die Aufklärung über den Holocaust ist seit 16. August 2021 offen.
Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus lädt Personen und Personengruppen aus der Zivilgesellschaft zur Bewerbung für den Simon-Wiesenthal-Preis 2021 ein.
Der Preis ist mit gesamt 30.000 Euro pro Jahr dotiert und richtet sich an Personen, Personengruppen und Initiativen in Österreich und weltweit.
Auch junge Menschen jeden Alters, Schüler*innen und Schulklassen jeder Schulstufe sind eingeladen, sich zu bewerben.
Die Einreichfrist endet am 30. September 2021. Bewerbungen sind elektronisch über die Website www.wiesenthalpreis.at einzureichen.
Im Anhang finden Sie nähere Informationen über den Preis, die Einreichbedingungen sowie Hintergrundinformationen.
Wir ersuchen, die Info in geeigneter Weise, insbesondere an die Schulleitungen, weiterzugeben.
Simon Wiesenthal Preis Ausschreibung 2021.pdf
Simon Wiesenthal Preis Folder.pdf
Danke für Ihre Unterstützung bei der Verbreitung dieser Information!
Mit freundlichen Grüßen
Hannah Lessing
Mag.a Hannah M. Lessing
Generalsekretärin
Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus Allgemeiner Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Osterreich
Post: Parlament, A-1017 Wien | Büro: Kirchberggasse 33-35, A-1070 Wien
T. +43 1 408 12 63
F. +43 1 408 12 63 500
E. h.lessing@nationalfonds.org
Web: nationalfonds.org | entschaedigungsfonds.org | friedhofsfonds.org
Besuchen Sie uns auf: Facebook | Instagram | Twitter
IHRA: holocaustremembrance.com