Innovation@school: Kärntner HTL-Schüler/innen für innovative Ideen ausgezeichnet!

Auch im Schuljahr 2020/21 fand trotz einschränkender Umstände wieder der Innovations- und Kreativitätswettbewerb "Innovation@school" statt, der von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft , den Kärntner Ingenieurbüros, der Sparkassenstiftung und der Bildungsdirektion für Kärnten mustergültig organisiert wurde. 56 Projektteams reichten ihre technischen Kooperationsprojekte mit namhaften Kärntner Unternehmen ein, 10 davon kamen ins Finale, für das die Presiverleihung als "Innogala" im WIFI stattfand. Im Beisein von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig, WK-Präsident Jürgen Mandl, sowie der Organisatoren Mag. Herwig Draxler und Dr. Axel Zafoschnig präsentierten die innovativen Köpfe aus HTL Mössingerstrasse, HTL Lastenstrasse, HTL Villach, HTL Ferlach und HTL Wolfsberg ihre hervorragenden Ingenieursprojekte, die den Wirtschafts- und Industriepartnern bei der Lösung aktueller technischer Probleme wertvolle Unterstützung leisten. Die Laudatio zum Wettbewerb hiel Frau Mag. Christina Zenkl von Infineon, dem Unternehmen, mit dem die Kärntner HTL zahlreiche Vernetzungsprojekte durchführen. Als Sieger wurde das Projekt „HASCY – die Tunneldrohne“ von Schülern der HTL Lastenstraße und HTL Mössingerstraße Klagenfurt – in Kooperation mit der ASFINAG – gekürt, welche sich über ein Preisgeld von 1.000 EUR freuen dürfen.

 

Redaktionshinweis: Axel Zafoschnig

Fotocredit: Marion Lobitzer

Impresssionen

Veröffentlicht am 09.07.2021