Selbsttestungen an Schulen - Rückblick - Ausblick - Dank - Brief BM Faßmann an Eltern/Erziehungsberechtigte von Erstklässlern

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor,

 

diese Mail ist die letzte Mail zum Thema „Selbsttestungen“ an Schulen in diesem Schuljahr – dann ist Sommerpause.

 

Zu Beginn möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, wie professionell Sie dieses Projekt an Ihrer Schule bisher umgesetzt haben. Wir haben im Jänner dieses Jahres mit der Durchführung der Selbsttestungen an Schulen begonnen. Für Sie wie für uns war dieses Projekt Neuland. Danke, dass Sie mit uns diesen Weg so engagiert beschritten haben!

 

Informationen betreffend dieses Schuljahr:

Der BMBWF-Helpdesk geht mit Montag, 12.7.2021, in Sommerpause. Sie sollten die letzten Lieferungen an Selbsttests diese Woche erhalten haben. Bei Fragen zur Lieferung steht Ihnen der Helpdesk noch gut eine Woche zur Verfügung.

 

Informationen betreffend das kommende Schuljahr

Niemand von uns kann mit Sicherheit sagen, in welcher Situation wir uns im Herbst befinden. Unser Anspruch ist, Sie mit einem Maßnahmenpaket auszustatten, das es Ihnen erlaubt, an Ihrem Standort flexibel auf die Gegebenheiten zu reagieren. Über alle Details werden Sie im August umfassend informiert. Zu den Selbsttestungen können wir Sie informieren, dass diese in den ersten beiden Schulwochen für alle Schulen zu den Fixstartern gehören werden. D.h. das BMBWF wird Sie in der letzten Ferienwoche mit Kontingenten für Testungen in den ersten beiden Schulwochen ausstatten – für denselben Testrhythmus (Mo,Mi,Fr) wie wir ihn bisher hatten. Wir werden Sie dazu selbstverständlich wie gewohnt in der Vorwoche der Lieferung über die Liefertage informieren.

 

Bitte achten Sie auch darauf, dass die Eltern/Erziehungsberechtigten sowie die Schüler/innen für das Schuljahr 2021/22 eine neue Einverständniserklärung zur Durchführung der Testung vorlegen müssen. Sie finden die aktualisierte Version unter: www.bmbwf.gv.at/selbsttest .

 

Spezielle Informationen für die Volksschulen/Erstklässler:

 

Informationen für Eltern/Erziehungsberechtigte von Erstklässlern:

Für die „Tafelklassler“ wie für ihre Eltern/Erziehungsberechtigten sind die Antigen-Selbsttests noch absolutes Neuland und sie haben sicher schon Fragen dazu an Sie herangetragen. Um ihnen Vertrauen in die Testungen zu geben, bitten wir Sie, im Rahmen Ihrer Kommunikation für die Vorbereitungen zum Schulstart auf jeden Fall so früh wie möglich auch über die Testungen zu informieren. In den ersten beiden Schulwochen wird an allen Schulen definitiv dreimal wöchentlich getestet. Generell empfehlen wir, die Eltern/Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, wie Sie Hygienekonzepte zum Schutz vor Corona an Ihrem Standort umsetzen. Sie sind ja mit den Eltern/Erziehungsberechtigten bereits in Kontakt. Alle Infos finden Sie in gewohnter Weise unter www.bmbwf.gv.at/selbsttest .

 

Erlauben Sie uns noch folgende Hinweise für die Vorbereitungen der Testungen für die Erstklässler:

·         Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen für die Durchführung der Selbsttests zu Schulbeginn die unterschriebene Einverständniserklärung vorlegen. Bitte übermitteln Sie Ihnen diese rechtzeitig.

·         Bedenken Sie, dass Eltern/Erziehungsberechtigte ihre Kinder bei den ersten Testungen eventuell begleiten möchten. Bitte richten Sie dafür einen passenden Ort/eine Teststraße inkl. Betreuung ein.

 

Brief des Herrn Bundesministers an die Eltern/Erziehungsberechtigten der Erstklässler:

Für die Erstklässler wie auch für ihre Eltern/Erziehungsberechtigten ist der Schulbeginn ein neuer Lebensabschnitt, der für alle freudvoll beginnen sollte. Es ist verständlich, dass sich Eltern/Erziehungsberechtigte sorgen, inwiefern Corona den Schulstart ihres Kindes im Herbst beeinflussen könnte. Bundesminister Faßmann möchte in einem Brief an die Eltern/Erziehungsberechtigten der Erstklässler durch frühzeitige Information Ängste nehmen und auch Sie in der Kommunikation unterstützen. Wir dürfen Sie bitten, den Brief an die Eltern/Erziehungsberechtigten der Erstklässler weiterzuleiten. Er wird im Laufe der kommenden Woche auch in Übersetzungen unter www.bmbwf.gv.at/selbsttest zur Verfügung stehen. Danke!

 

HBM_Brief_Eltern_Erstklässler.pdf

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf einen gemeinsamen Herbst!

 

Mit besten Grüßen

Ihr Team Kommunikation

 

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Abteilung Kommunikation/Bürger/innenservice

 

Minoritenplatz 5, 1010 Wien

kommunikation@bmbwf.gv.at

www.bmbwf.gv.at

 

Veröffentlicht am 02.07.2021