Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe ETS-Community,
es ist so weit – zusammen mit vielen europäischen Ländern und der Europäischen Kommission feiern wir seit 2001 jedes Jahr den Europäischen Tag der Sprachen (ETS). Nach 20 Jahren ist klar: Dieser europäische Aktionstag ist gekommen, um zu bleiben! – So auch das diesjährige Jubiläumsmotto, mit dem am 26. September in Österreich wieder die sprachliche und kulturelle Vielfalt sichtbar wird.
Alles auf einen Blick: das ETS-Padlet
Wollen Sie sich über den ETS informieren, über Veranstaltungen auf dem neuesten Stand sein oder Werbematerialien für Ihre eigene Veranstaltung bestellen? Dann besuchen Sie unser neues ETS-Padlet! Dort halten wir Sie auf dem Laufenden.
Seien Sie dabei und machen Sie auf Ihre ETS-Initiative aufmerksam!
Jeder Beitrag zählt – gemeinsam können wir die Sprachenwelt bewegen! Das Event-Padlet zum ETS bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aktion mit nur wenigen Klicks schnell und unkompliziert mit anderen zu teilen!
Nähere Details finden Sie im ETS-Infoblatt.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Der ETS ist eine Initiative des Europarates. Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum koordiniert den Aktionstag im Auftrag des Bildungsministeriums in Österreich und hofft auf eine rege Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Rijana Tresnjic
___
Rückfragehinweis:
Rijana Tresnjic, MA
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum
Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 82 41 50 | tresnjic@oesz.at
www.oesz.at | www.facebook.com/oesz.at