Das IMST NaWi-Netzwerk Wien (www.nawi-netzwerk-wien.at <http://www.nawi-netzwerk-wien.at/) hat speziell für den Unterricht in den letzten Schulwochen digitale Escape-Rooms erstellt. Durch das Bearbeiten von Aufgaben mit naturwissenschaftlichen Inhalten können Ihre Schüler*innen die Codes knacken, um aus den virtuellen Escape-Rooms zu entkommen.
Die Aufgaben wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
* Entdeckendes Lernen steht im Vordergrund.
* Zusammenarbeit im Team hilft bei der Lösung der Aufgaben.
* Kontexte aus dem Alltag der Schüler*innen
* Internetrecherche alleine führt nicht zu den Lösungen
Die Escape-Rooms stehen für Sek 1 und Sek 2 sowie in einer Live-Version und einer Distance-Learning-Version zur Verfügung. Bei der Live-Version, die Sie im Präsenzunterricht einsetzen können, besteht für die Schüler*innen die Möglichkeit Hilfestellungen von der Lehrkraft zu erhalten. Bei der DL-Version finden die Schüler*innen Tipps auf Websites, die bei Falscheingabe der Codes angezeigt werden.
Die Links zu den digitalen Escape-Rooms finden Sie auf Digitale Escape-Rooms für den Naturwissenschaftsunterricht oder im begleitenden Flyer.
Bei Rückmeldungen und Fragen wenden Sie sich bitte an susanne.neumann@bildung-wien.gv.at
>
Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler*innen viel Spaß beim gemeinsamen Lösen der Aufgaben,
Maga. Drin. Susanne Neumann, BA
Bildungsdirektion für Wien
Abteilung Päd/Ref 2 - Koordination Naturwissenschaften (NaWi) und Berufsorientierung (BO)
1010 Wien, Wipplingerstraße 28
Tel: +43 1 52525 77223
Fax: +43 1 52525 99 77 783
Mail: susanne.neumann@bildung-wien.gv.at