Informationen zum Projekt "Digitale Schule - Digitale Bildung"

Sehr geehrte Frau Direktorin!

Sehr geehrter Herr Direktor!

 

Beiliegend finden Sie aktuelle Informationen zum Stand des Projektes „Digitale Bildung – Digitale Schule“ für die Schulen . Darin enthalten sind Informationen für Sie als Schulleitungen, für Lehrkräfte, für Eltern/Erziehungsberechtigte, Zeitleisten zur Abwicklung der Anschaffung der IT-Konfigurationen, dem Gerätemanagement und dem Digitalisierungskonzept. Ich ersuche Sie, diese Informationen an Ihre Lehrer/innen weiterzuleiten. Auch ersuche ich Sie, sich zum Newsletter des OEAD anzumelden --> https://oead.at/de/newsletter/. Der Newsletter wird Sie in Folge mit Informationen am Laufenden halten.

 

Weiters werden wir Sie mit Details zum genannten Projekt, beginnend mit den Schulleitertagungen im Bereich MSW in dieser und in der kommenden Woche, sowie für die weiteren Schulen in zwei Terminen, informieren. Die letztgenannten Termine folgen in Kürze.

 

Die gute Nachricht zum Schluss: alle Lehrer/innen, welche in der 5. sowie 6. Schulstufe im Schuljahr 2021/22 unterrichten, werden vom BMBWF (Bundesschulen) bzw. vom Land Kärnten (Landesschulen) mit IT-Konfigurationen für den Unterricht ausgestattet.

 

Mit besten Grüßen,

Klaus-Peter Haberl

 

Ergeht an: Alle Schule, die am Projekt „Digitale Bildung – Digitale Schule“ teilnehmen; Abteilungsleitungen und SQMs im Pädagogischen Bereich, Fachstab, FI HR Dr. Birgit Leitner, IT-Systembetreuer/innen Land, IT-Manager/innen Bundesschulen

 

HR Mag. Klaus-Peter Haberl
Leiter des Bereiches Pädagogischer Dienst

Veröffentlicht am 04.06.2021