Der Umgang mit Klimawandel und dessen Folgen zeigt, dass wir uns äußerst schwer tun beim Erkennen von globalen Zusammenhängen. Technische Lösungen sind vorhanden. Aber wie lösen wir die Probleme im sozialen Bereich. Der Klimawandel und dessen Folgen bedrohen - wie schon öfters in der Geschichte - ganze Gesellschaften und führen zu globalen Wanderungsprozessen.
Es stellt sich die Frage: „Wie können wir die Auswirkungen des Klimawandels und Migrationsbewegungen zukünftig managen?“
Erfahren Sie Hintergrundinfos und Lösungsansätze von Mag. Christian Salmhofer.
ONLINE: Diese Veranstaltung findet auf Grund der aktuellen COVID-19 Beschränkungen ausschließlich online via Zoom statt. Sie möchten am 19.05. gerne online via ZOOM teilnehmen? ANMELDUNG bis 19.05. unter nina.vasold@kath-kirche-kaernten.at möglich. Link & Passwort werden im Anschluss zugesendet.
https://www.kath-kirche-kaernten.at/veranstaltungen/detail/83334
Mag. Christian Salmhofer: Regionalstellenleiter Klimabündnis Kärnten
beschäftigt sich seit 1987 mit dem Klimawandel. Beginnend mit Eisbohrkernen und Klimamodellen stand bald die Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt seiner Arbeit. Auf Basis einer globalen Ethik zeigt er die Probleme nationaler Klimabilanzen und Klimapolitik. Gegenwärtiger Tätigkeitsschwerpunkt: Klimawandel am Beispiel des Ernährungssystems.
Einladung-Klimawandel-und-Migration.pdf
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Sonnige Grüße
Nina Vasold
Nina Vasold
Referat für Schöpfungsverantwortung
Tarviser Straße 30
9020 Klagenfurt
Mobil: + 43 676 8772 2118
E-Mail: nina.vasold@kath-kirche-kaernten.at
www.kath-kirche-kaernten.at
Immer informiert bleiben mit
twitter @umweltreferat
instagram @schoepfungsverantwortung
facebook @referatfuerschoepfungsverantwortung
Jetzt mitmachen: Tiere am Kirchturm & rund um die Kirche entdecken, beobachten - und melden. Kostenlose App naturbeobachtung.at herunterladen, Projekt "Kirchturmtiere" auswählen. www.kirchturmtiere.at
Ein Projekt teilhabender Wissenschaft (Citizen-Science) gemeinsam mit BirdLife Österreich und Naturschutzbund Österreich.