digi.konzept MOOC startet am 12.04.2021!

Sie fragen sich, wie die zukunftsfähige Schule in einer digitalen Welt ausschauen kann?

Welche Bedeutung Digitalisierung für Ihren eigenen Unterricht hat? Was dabei Ihre Rolle als Lehrperson oder Schulleitung ist?

Dann ist der digi.konzept MOOC #DKMOOC2021 genau das Richtige für Sie! MOOC steht für Massive Open Online Course – und für Lernen im eigenen Tempo, wann und wo Sie wollen. Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Rahmen von Digitale Schule - der 8-Punkte-Plan für den digitalen Unterricht - initiiert.

 

Es unterstützt die Initiative Digitales Lernen des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD), das zum Ziel hat, ab dem Schuljahr 2021/22 die 5. und einmalig auch die 6. Schulstufen mit digitalen Endgeräten auszustatten. Damit wird die Implementierung des IT-gestützten Unterrichts Realität!

 

Video: Fernlehre - Alle Infos für Lehrende, Schüler/innen und Eltern (bmbwf.gv.at) (könnte man einbetten!)

 

Der digi.konzept MOOC schafft Grundlagen für eine systemische und nachhaltige Imple-mentierung der digitalen Endgeräte in den Schul- und Unterrichtsalltag.

Alle Schulleitungen sowie Lehrkräfte, die ihren Unterricht im Kontext der Digitalisierung weiterentwickeln, sind eingeladen, an diesem praxisorientierten MOOC teilzunehmen.

In Vorbereitung auf die Ausrollung Digitaler Endgeräte in der Sekundarstufe I wird eine Teilnahme empfohlen.

 

Teilnahme am digi.konzept MOOC

Der digi.konzept MOOC wird als bundesweite Fortbildungsveranstaltung angeboten. Der Kurs findet auf einer virtuellen Lernumgebung statt, an der eine uneingeschränkte Anzahl an Personen teilnehmen kann. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.

 

Nachdem der digi.konzept MOOC auf dem Distance Learning MOOC aufbaut, wird eine vorherige Teilnahme am Distance Learning MOOC unbedingt empfohlen. Mehr dazu erfahren Sie unter www.virtuelle-ph.at/dlm. Ein Einstieg bzw. eine Wiederholung sind weiterhin je-derzeit möglich.

 

Ablauf des digi.konzept MOOC

Der digi.konzept MOOC ist als sogenannter „Self-paced-MOOC“ über eine Richtdauer von vier Wochen konzipiert. Das heißt, er kann ab dem 12. April 2021 jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig, absolviert werden.

 

Jede der vier Einheiten enthält zwei zentrale Lernvideos, weitere Ressourcen, wie Texte und Links, sowie Reflexionsfragen für den Praxistransfer, um die Lernziele zu erreichen.

  • Mit dem positiven Abschluss (Quizz) der ersten Einheit erhalten die Teilnehmenden eine virtuelle Auszeichnung (einen Badge), und die nächste Einheit wird freigeschal-tet.
  • Nach Absolvierung der vierten Einheit erhalten die Teilnehmenden automatisiert ein personalisiertes Zertifikat zum Download im PDF-Format.
  • Die Dokumentation der Teilnahme am MOOC ist über PH Online als bundesweite Fortbildungsveranstaltung möglich und entspricht 15 Fortbildungsstunden.
  • Eine virtuelle Begleitung durch erfahrene Online-Trainerinnen und -Trainer findet asynchron im Forum sowie im Rahmen virtueller, freiwilliger Online-Sprechstunden statt und ermöglicht den virtuellen Austausch unter den teilnehmenden Lehrkräften (Peer-Learning).

 

Kompetenzerwerb durch den digi.konzept MOOC

Nach Absolvierung des MOOCs können Absolventinnen und Absolventen

 

  • die Geräteinitiative „Digitales Lernen“ und deren Integration in den Schulentwick-lungsplan im Rahmen von „Digitale Schule. Der 8-Punkte-Plan für den digitalen Un-terricht“ beschreiben.
  • einen „digitalen” Schulentwicklungsprozess skizzieren, die drei Säulen der Schulent-wicklung benennen und die eigene Rolle im Schulentwicklungsprozess einordnen.
  • mit Hilfe der Ist-Stand Analyse und deren Instrumente Visionsbilder von einer digi-talen Schule entwickeln und auf die Rahmenbedingungen am Schulstandort, die ei-gene Unterrichtsarbeit und die persönliche Weiterentwicklung beziehen.

 

 

Steigen Sie ab 12.April 2021 in den digi.konzept MOOC ein und machen Sie sich auf den Weg, Visionen einer digitalen Schule Schritt für Schritt zu verwirklichen! Mehr Infos zum MOOC gibt es hier:

 

https://www.virtuelle-ph.at/dkm 

 

DKM-Flyer_25032021.pdf

 

 

 

 

4gamechangers.io/goenn-dir

#gönndir

 

GÖNN‘ DIR – Unser aktuelles Online-Angebot für Jugendliche

digi.konzept MOOC startet am 12.04.2021!

Veröffentlicht am 25.03.2021