Escape Classroom: Berufsorientierung trotz Social Distancing

Berufsorientierung erlebnisreich gestalten - auch in der aktuellen Situation

Konzept:

Schülerinnen und Schüler haben die Aufgabe, innerhalb einer Schulstunde einen (virtuellen) Schlüssel zu finden, um aus dem angeblich versperrten Klassenzimmer zu kommen. Bis zum nächsten Pausenläuten ist Zeit…Schritt für Schritt lösen sie Rätsel. Diese Aufgaben drehen sich inhaltlich um das Thema „Berufs- und Bildungsorientierung“. Theoretische Übungen und kleine praktische Aufgabenstellungen helfen, die Spur zum Schlüssel zu finden.

 

Hintergrund:

Logisch-analytisches Denken gehört heute zu den Schlüsselkompetenzen im Berufsleben. Es geht dabei um die Fähigkeit ein Problem zu erkennen und dafür Lösungen zu finden. Dazu gehört auch, Zusammenhänge zu erkennen und daraus passende Schlüsse zu ziehen. Viele Probleme lassen sich nur als Team lösen. Belastbarkeit, soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten sind ebenso gefragt um gemeinsam zum Ziel zu kommen. Der Nutzen für die Jugendlichen ist, dass sie Gelegenheit haben, ihre eigenen Stärken zu reflektieren. Im Zuge der Nachbereitung wird der Bogen von den erprobten Stärken zu passenden Berufsbereichen gespannt.

 

Umsetzung:

Die Durchführung ist im Klassenverband, angeleitet durch eine Lehrperson, möglich. Es braucht also keine externen Personen dazu. Mit dem Escape Classroom lässt sich somit, auch in der aktuellen Situation, Berufsorientierung erlebnisreich gestalten. Um mit der eigenen Klasse diesen „Escape Classroom“ durchführen zu können, wird von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule eine interaktive Einschulung für Lehrerinnen und Lehrer in Form einer Weiterbildung angeboten. Der nächste Termin ist der 04.11.2021 und richtet sich an Lehrpersonen aus den Bezirken Feldkirchen, Hermagor, Spittal, Villach Land und Villach Stadt.

 

Rückfragehinweis

Mag.a Tanja Jessica Sommeregger / Martina Kemperle, BA

Europastraße 8, 9524 St. Magdalen

+43/676/67 44 905 bzw.  +43/676/67 44 908

tanja.sommeregger@bbo-kaernten.at

martina.kemperle@bbo-kaernten.at

 

Redaktion

Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten

Escape Classroom - wie Berufsorientierung trotz Social Distancing anschaulich und praxisnah gelingen kann

Veröffentlicht am 24.03.2021