Mit der Stiftung eines Awards für vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten, die Österreichs Maturant*innen im Rahmen ihrer Reifeprüfung verfassen, möchte POW aktiv die Auseinandersetzung mit Themen wie Klimawandel und nachhaltiger Wintertourismus fördern. Das Workshoppaket „Hot Planet Cool Athletes“ soll Jugendliche schon früh für diese Themen sensibilisieren. „Der Klimawandel wird vor allem für zukünftige Generationen merklich spürbar werden. Deshalb ist es umso wichtiger, Klimabildung voranzutreiben. Mit dem POW-Award haben wir eine Möglichkeit geschaffen, junge Menschen zu motivieren, sich schon früh mit der Thematik auseinanderzusetzen. Und wir freuen uns, dass wir die Ausschreibung nun offiziell starten können“, erklärt Verena Stahl, Präsidentin von Protect Our Winters Austria. Protect Our Winters Austria (POW AT) initiiert einen Bildungsaward! Dieser wurde bereits offiziell vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung akzeptiert. Mit dem Award fördert und prämiert POW AT vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten österreichischer Maturant*innen zu den Themen Winter und Klimawandel.
Der Preis wird erstmals 2021 vergeben. Arbeiten können bis zum 30. April 2021 per Mail an anna@protectourwinters.at (Betreff: POW-Award) als PDF-Datei gemeinsam mit einem ausgefüllten Formular eingereicht werden.
Das Formular steht hier zum Download bereit. Weitere Infos zum POW-Award auf www.protectourwinters.at sowie auf der VWA-Website des Bildungsministeriums unter www.ahs-vwa.at.
VWA-Award & Klimaworkshops von Protect Our Winters Austria Folder.pdf