Bericht BHS Landesfremdsprachenwettbewerb 2021

Das    

Landesfinale des BHS Fremdsprachenwettbewerb 2021

hat am 4. März 2021 heuer digital stattgefunden!

 

Über 200 Schüler haben sich heuer im Rahmen der Begabtenförderung an den Kärntner berufsbildenden höheren Schulen (HAK, HLW, HTL und Tourismusschulen) in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch, sowie für den Sonderbewerb simultane Mehrsprachigkeit vorbereitet und nun wurden die Landessieger gekürt.

 

Covid 19 verhindert nicht, dass sich junge, talentierte Schüler*innen im Bereich der Sprachenbildung engagieren und sich in einem Wettbewerb messen!

Das sehr hohe Niveau, das von allen teilnehmenden Jugendlichen unter Beweis gestellt wurde, ist absolut beeindruckend. Und beeindruckend sind auch das Engagement, die Begeisterung, die Freude mit der sich die Schülerinnen und Schüler der Aufgabe stellten, und wie sie ganz professionell auch noch alle technischen Hürden meistern.

Dieser Fremdsprachenwettbewerb unter diesen schwierigen Umständen ist auch ein Ausdruck dafür, dass wir auf die heranwachsende Generation stolz sein können, denn die Teilnahme ist freiwillig und erfordert von den Schüler*innen nicht nur zusätzliche Motivation, sondern auch einen zu ihrem Schulalltag additiven Arbeitsaufwand, den sie alle mit Bravour geleistet haben.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren großartigen Leistungen, besonders unseren Landessiegerinnen, die unser Bundesland am 19. und 20. April beim Bundeswettbewerb – ebenfalls online - vertreten werden!

 

Ergebnisliste_Fremdsprachenwettbewerb_11032021.pdf

 

Mag. Maria Jarnig            Mag. Astrid Gerjol

Koordinatorinnen für Fremdsprachen

 

Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule

Kaufmanngasse 8

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee 

Impressionen des Landesfinale des BHS Fremdsprachenwettbewerb 2021

 

Veröffentlicht am 11.03.2021