HERMAGOR - Umstellung auf Distance Learning

Nach einem Hermagor-Gipfel mit Juristen sowie Verantwortlichen der Bezirkshauptmannschaft, der Bildungsdirektion für Kärnten, der Exekutive und des Bundesheeres, informierten vergangen Donnerstag, den 4. März 2020 Landeshauptmann Peter Kaiser und Bezirkshauptmann Heinz Pansi über die weitere Vorgehensweise: Ab Dienstag, 9. März, 00 Uhr gilt für alle ein- und auspendelnden Schülerinnen und Schüler grundsätzlich wieder Distance Learning; dieser Beschluss ist für zehn Tage gültig. Heute wurde nach einem weiteren Hermagor-Gipfel eine Ausnahme für Schülerinnen und Schüler in Klassen mit abschließenden Prüfungen an Fachberufsschulen, allgemein bildenden höheren (AHS) und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) getroffen; sie dürfen den Bezirk Hermagor mit einem negativen Antigentest, der maximal 48 Stunden alt ist, verlassen werden bzw. mit einer ärztlichen Bestätigung, dass in den letzten sechs Monaten eine COVID-19-Erkrankung durchlaufen wurde. Die Schulen in Kärnten wurden über die Maßnahmen informiert und auch ausreichende Testkapazitäten für die Schülerinnen und Schüler geschaffen.

 

4. Verordnungsblatt 5. März 2021

5. Verordnungsblatt 8. März 2021

 

Redaktionshinweis:

LPD/ BDK

Veröffentlicht am 08.03.2021