Sehr geehrte Direktorinnen und Direktoren!
Der Girls‘ Day ist ein Berufsorientierungsprojekt für Mädchen* der dritten und vierten Volksschulklassen. Er beginnt in diesem Jahr am 22. April und eröffnet in Kärnten eine Reihe an Aktionen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung des Landes Kärnten lädt Sie in Kooperation mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt im Rahmen dieser Initiative zum Mitmachen ein: Machen Sie Ihre Schülerinnen* auf den Girls‘ Day aufmerksam und ermöglichen Sie ihnen, Einblicke in Berufsfelder, die sie normalerweise nur selten in Betracht ziehen, um Neugierde für diese zu wecken und auch auf die Einkommensunterschiede aufmerksam zu machen. Sie können Ihre Schülerinnen (3. und 4. Volksschulklasse) dabei unterstützen, Neugierde für technische Berufe zu entwickeln und im Rahmen von technischen Workshops Neues auszuprobieren.
Dabei können Sie zwischen drei verschiedenen Aktionen in den Monaten Mai, Juni und August bis November 2021 wählen:
- Girls‘ Day digital: Erhalten Sie fertige Arbeitspakete im Rahmen des Girls‘ Day digital für den Unterricht oder das Homeschooling per E-Mail zugesendet und bringen Sie den Girls‘ Day damit direkt zu Ihren Schülerinnen* nach Hause/in die Schule (beginnend mit 22. April 2021: Mai, Oktober & November).
- Mädchen* können ein Unternehmen in der Region besuchen und hinter die Kulissen von technisch-handwerklichen Berufen blicken (Juni & September 2021**).
- Geschulte Mitarbeiterinnen* des Mädchenzentrums können im Rahmen der „Mobilen Girls‘ Day Werkstatt“ einen technisch-handwerklichen Workshop für die Mädchen* in Ihrer Schule abhalten (Juni & September 2021**).
** Bitte beachten Sie, dass die Präsenztermine unter Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsbestimmungen und -Maßnahmen abgehalten werden. Sollte es zu den fixierten Terminen aufgrund von geltenden Verordnungen der Bundesregierung nicht möglich sein, die vereinbarten Termine abzuhalten, sind wir gezwungen, diese abzusagen/zu verschieben.
Nähere Details zum Projekt sowie Eindrücke zum Girls‘ Day digital im vergangenen Jahr finden Sie auf der Website: https://frauen.ktn.gv.at/girlsday
Für Fragen und Anmeldungen zu den Workshops sowie für das Übermitteln der Arbeitspakete im Rahmen des Girls‘ Day digital wenden Sie sich bitte an das Organisationsbüro:
Marina Petrovic, BA BA MA
Mädchenzentrum Klagenfurt
Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
E-Mail: petrovic@maedchenzentrum.at
Tel.: +43 463 / 50 88 21