Girls day 2021 Informationen des Bundeskanzleramts

Anbei dürfen wir Ihnen Informationen des Bundeskanzleramts anlässlich des Girls´day 2021 weiterleiten.

Die Idee für den Girls' Day, auch Mädchen- oder Töchtertag, stammt aus den USA. An diesem seit 1993 jährlich durchgeführten "Take our daughters to work"- Tag besuchen Schülerinnen ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten an deren Arbeitsplatz und bekommen so einen Einblick in deren berufliche Tätigkeit.

Seit einigen Jahren findet diese Idee auch in Europa immer größeren Anklang. In Österreich wird der Girls' Day beziehungsweise Töchtertag in einigen Bundesländern bereits seit 2001 veranstaltet. Dadurch soll ein Impuls gesetzt werden, der eine Trendwende bei der Berufsorientierung von Mädchen unterstützt und ihnen einen neuen Blick auf die Berufswelt eröffnen will.

Auf Initiative der Frauenministerin beteiligen sich seit 2006, jährlich am 4. Donnerstag im April, Institutionen mit vielseitigen Programmen am Girls' Day im Bundesdienst. Seit dem Jahr 2015 konnte mit dem Girls' Day MINI ein zusätzliches Angebot für Mädchen ab 4 Jahren geschaffen werden. Der Girls' Day versteht sich als integrativer Aktionstag, der auf einen sehr handlungs- sowie erlebnisorientierten und damit emotionalen Zugang setzt, und dadurch Mädchen Mut auf die Eroberung neuer Berufsfelder machen will.

Der nächste Girls' Day und Girls' Day MINI findet am 22. April 2021 statt.

Girls‘ Day 2021 im Bundeskanzleramt goes digital
Für das Jahr 2021 haben wir digitale Formate entwickelt, um den Girls‘ Day im Bundeskanzleramt virtuell durchführen zu können.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Offizielles Informationsschreiben 04.03.2021

 

Rückfragehinweis:

Bundeskanzleramt

Sektion III – Frauenangelegenheiten und Gleichstellung

Abteilung III/1 – Gleichstellungspolitische Grundsatzangelegenheiten

Minoritenplatz 3, 1010 Wien, Österreich

Veröffentlicht am 04.03.2021