Ziel des Projekts Lie Detectors ist es, SchülerInnen notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit sie Medienbeiträge besser bewerten, Desinformation erkennen und informierte Entscheidungen treffen können. Unser digitales Angebot besteht aus zwei Teilen:
Digitaler Besuch einer/s JournalistIn: In einem mit altersgerechten Spielen und interaktiven Elementen angereicherten, 2-stündigen Klassenbesuch, der per Videokonferenz stattfindet, besprechen Journalist*innen mit der Klasse Desinformation und Nachrichtenkompetenz. Der Besuch funktioniert sowohl im Klassenzimmer, hybriden Setting und im Homeschooling.
Unterrichtsmaterialien: In Vorbereitung auf den Klassenbesuch lösen die Schülerinnen und Schüler Arbeitsbögen, in welchen sie selbstständig Falschmeldungen entschlüsseln und die dafür notwendigen Techniken erlernen.
** Lie Detectors Austria moved to a new office! New adress is Vivenotgasse 1-5/7/9; 1120 Wien
*** Lie Detectors featured in the media: ZDF heute+ | Financial Times | Deutschlandfunk ***
*** Lie Detectors is the 2018 Winner of the EU Digital Skills Awards for work in education ***
Rückfragehinweis:
Tim Dombrowski
Network Coordinator Austria | Lie Detectors
E-Mail: tim@lie-detectors.org
Tel.: + 436609112426