Kreative Aufgaben für VS und Sek 1 -besonders für SchülerInnen mit Erfindergeist

Das Team der BIKO präsentiert das "Problem des Monats" Feber
Es ist wieder soweit -  das Team der BIKO sucht kreative und neugierige Köpfe, die sich im Feber dem Problem des Monats stellen!

Das Problem kann auch als Team oder als Schulklasse gelöst werden und eignet sich auch hervorragend als Aufgabenstellung im Schichtbetrieb und Distance Learning.

Auf die kreativsten Einsendungen warten tolle Preise!

Aufgabe Feber: Wer schafft es die meisten unterschiedlichen Flüssigkeiten aufzuschichten?

Die Aufgabe im Monat Feber beschäftigt sich mit dem Thema Dichte von Flüssigkeiten.
Dabei stehen die Eigenschaften unterschiedlicher Flüssigkeiten im Vordergrund.
Lässt sich Salzwasser, Cola und Leitungswasser ohne sich zu vermischen in ein Glas füllen?
Abgabetermin aller Einsendungen ist der 26.2.2021

Hier geht's zur Aufgabe:
https://youtu.be/XIQVU14thHk

Nochmals alle Fakten im Überblick

Was ist das "Problem des Monats"?

Das Problem des Monats ist ein Wettbewerb in Form einer naturwissenschaftlichen Tüftelaufgabe.

Für wen?

Das Problem des Monats richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Sekundarstufe I.
Jeweils am ersten Schultag eines Monats wird eine neue Aufgabe veröffentlicht.
Gleichzeitig erscheint die Prämierung der besten Einsendungen des vorigen Monats.

Wann?

Der Wettbewerb beginnt im November 2020. Die Teilnehmer haben nach Veröffentlichung der Aufgabe einen Monat lang Zeit, Fotos oder Videos ihrer Lösungen an bmachmint@gmail.com zu senden.

Das BIKO-Team wünscht viel Spaß!

Robert Münzer
Leiter BIKO mach MINT
0664/1577168
bmachmint@gmail.com

Veröffentlicht am 04.02.2021