Die virtuelle Kärntner Lehrlingsmesse ist die innovative Lösung einer hybriden Messe. Sie bietet SchülerInnen in herausfordernden Zeiten die Möglichkeit, sich über Lehrberufe zu informieren und mit Firmen direkt in Kontakt zu treten.
100 Unternehmen – über 135 Lehrberufe
Vom 22.-27. Februar 2021 können sich SchülerInnen ab der 7. Schulstufe, Eltern und PädagogInnen KOSTENFREI bei über 100 Unternehmen über mögliche Lehrberufe und Ausbildungsplätze informieren. 135 Lehrberufe werden in 6 Sparten präsentiert und via Live-Chat kann man direkt mit den ausstellenden Firmen in Kontakt treten.
Spannendes und motivierendes Rahmenprogramm täglich 10-14 Uhr
Ein tägliches Bühnenprogramm von 10 – 14 Uhr lässt Interessierte hinter die Kulissen mancher Berufe blicken. Zudem wird ein spannender Mix von Motivationsvorträgen (u.a. mit ALI MAHLODJI- EU-Jugendbotschafter & Influencer) geboten. Das jeweilige Programm des Tages ist auch an den Folgetagen abrufbar.
Der Einstieg auf die Plattform – so funktioniert es
Man registriert sich kostenfrei auf www.messe4lehre.at. Ab 22. Feber ist die Plattform geöffnet. Man startet sogleich mit dem virtuellen Rundgang und nimmt die Stände der Unternehmen in Augenschein. Sogar live Online-Chats sind möglich. Oder man folgt dem Programm auf der Livebühne. Auf der Seite gibt es zudem Erklärfunktionen, um den Besuch so einfach wie möglich zu gestalten.
Weitere Informationen & Webinar
Allen interessierten LehrerInnen bieten wir in einem Webinar am 05.02.201 die Möglichkeit, bereits vorab mit uns gemeinsam einen ersten Rundgang durch die Messe zu machen und Ihnen die Besucherplattform ausführlich zu erklären.
Der Besprechung über Ihren Computer oder eine mobile App beitreten
Klicken Sie hier, um der Besprechung beizutreten
2021 Lehrlingsmesse Besucherfolder.pdf
Lehrlingsmesse Aussendung Webniar Messe Begleitbrie Bildungsdirektion.pdf
Lehrlingsmesse Aussendung Webniar Messe Virtuelle Unterrichtsstunde Ideen.pdf
Redaktionshinweis:
Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 463 56800-24, Telefax: +43 463 56800-48
Mobiltel: +43 664 39 50 106
E-Mail: grabner@kaerntnermessen.at, Internet: www.kaerntnermessen.at