Citizen Science Award 2021: Online Fortbildungen zu den Mitforschmöglichkeiten für Lehrkräfte

Wie kann die soziale Verbundenheit in Schulklassen gestärkt werden? Welche Auswirkungen hat Extremwetter auf den Boden? Wie können Schülerinnen und Schüler dabei helfen, den Informatikunterricht zu verbessern? Schulklassen und Interessierte sind auch 2021 wieder eingeladen, im Rahmen des Citizen Science Awards einen Beitrag bei der Erforschung dieser und vieler weiterer Fragen zu leisten.

In Wien und Innsbruck finden nun erstmals zwei Fortbildungen statt, in welchen Lehrpersonen die Projekte kennenlernen und erfahren, wie sie die Forschungsaktivitäten aktiv in ihren Unterricht integrieren können.

PH Tirol: 16.3.2021 (Anmeldung bis 6.1.)
PH Wien: 17.3.2021 (Anmeldung von 25.1.-7.2.)

Weitere Informationen

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

Ihr Young-Science-Team

 

Verena Schmid, BA

Projekt-Mitarbeiterin – Public Science

Young Science – Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule

1010 Wien | Universitätsstraße 5 | T +43 1 53408-428 | F +43 1 53408-999
verena.schmid@oead.at | www.oead.at

OeAD (Österreichische Austauschdienst)-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research (OeAD-GmbH)

Sitz: Wien | FN 320219 k | Handelsgericht Wien | ATU64808925

_________________________________________________________________

www.youngscience.at | www.sparklingscience.at | www.zentrumfuercitizenscience.at

Veröffentlicht am 22.12.2020