"2 Minuten – 2 Mentoren" mit Teilnahme von 2 frischen Absolventen der HTL Wolfsberg

"Das Interesse und Engagement an unternehmerischen Tätigkeiten der beiden - seit Juni 2020 Absolventen der HTL Wolfsberg Christian Berger und Konstantin Wiesenbauer - war in den letzten Schuljahren außerordentlich und ihre Begeisterung spürbar", merkt Jürgen Jantschgi als Schulleiter und auch unterrichtende Lehrkraft einleitend an. 

Die Beiden waren nicht nur als Schülervertreter aktiv, sie haben daneben auch noch die sog. "Moonshot Pirates" 2018 in Tainach gewonnen und bei den Entrepreneurship Staatmeisterschaften 2020 den 4. Platz erreicht.

Der bisherige Höhepunkt war für Beide aber sicherlich die Teilnahme an der neuen Puls4 Show "2 Minuten 2 Mentoren", welche am Dienstag, 08.September 2020 um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde. Die Aufnahmen mit den Juroren Matthias Strolz, Erich Falkensteiner, Armin Strbac, Ali Mahlodji und Marie Ringle fanden bereits im Herbst und Winter 2019 statt.

Im Zentrum stand dabei das Unternehmenskonzept "Gratos", welches eine Wissensbrücke zwischen Generationen ermöglichen möchte. Die Idee dafür hatten die Beiden bei einem "Fit am PC"-Tag der HTL Wolfsberg.

Link zur neuen Puls4 Show: https://www.puls4.com/2-minuten-2-mentoren/staffel-1

 

Interview Puls 4

Quelle: Christian Berger & Konstantin Wiesenbauer

 

 

1. Welches Konzept wird auf Puls4 vorgestellt?

Auf Puls4 wird vorgestellt, dass wir junge motivierte Schüler dazu bewegen wollen, älteren, weniger technisch versierten Personen bei technischen Problemen aller Art zu helfen. Von diesen Schülern wollen wir ein Netzwerk aufbauen und somit die Generationen etwas verbinden.

2. Was ist eure Idee?

Die Kernidee ist, eine Plattform zur Vermittlung von Schülern und Studenten an technisch weniger versierte Personen aufzubauen, die sich mit der Anwendung oder Konfiguration von technischen Geräten jeglicher Art schwer tun und direkte, unkomplizierte und persönliche Hilfe benötigen. Wir bieten auch Kurse für kleine Vereine und Firmen an falls sie ihre Mitglieder technisch etwas up to date bringen wollen.

3. Wann/Wo ist diese Idee entstanden?

Die Idee entstand als in der HTL Wolfsberg ein "Fit am PC" Tag stattfand, an diesem kamen Senioren an die Schule und wurden von jeweils einem Schüler betreut, viele wurden nicht fertig in der Zeit oder konnten das Gerät nicht mit in die Schule nehmen. Nach der Veranstaltung kam eine Senioren auf uns zu und fragte uns ob wir mal vorbeikommen können und das Problem zuhause begutachten.

4. Wieviel Übung habt Ihr im im Schulen von Senioren?

Wir helfen Senioren seit ca 3 Jahren, die Geschäftsidee mit der Plattform kam uns allerding erst vor 2 Jahren.

5. Wie hat euch der Auftritt gefallen?

Der Auftritt war ein wahnsinnig spannendes Erlebnis und wir hatten währen der Drehzeiten unglaublichen Spaß, auch das gesamte Team von Puls4 war sehr freundlich. Am Anfang waren wir in einem Art Wartezimmer bis wir zur Show drankamen, wir wurden noch geschminkt und kurz vorbeireitet, dann ging der "Vorhang" auf und wir trugen unser Idee innerhalb von 2 Minuten vor.

6. Könnt Ihr uns einen kleinen Blick in die Zukunft geben?

Zukünftig wollen wir so viele Schüler und Senioren erreichen wie möglich. Wir sind fest davon überzeugt dass die technische Hilfe, vorallem von der älteren Generation, benötigt wird. Und wir sind ebenfalls davon überzeugt dass Schüler, vor allem an technischen Schulen, in der Lage sind diese Probleme mit Leichtigkeit zu lösen. Wir haben 2020 beide mit gutem Erfolg  maturiert. Wir sind beide 19 Jahre alt.

HTL Wolfsberg, 07.09.2020 (Jürgen Jantschgi)

 

Veröffentlicht am 09.09.2020