Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern ist ein schulübergreifendes und daher auch für die Bildungsadministrationen wichtiges Thema. Wir möchten die Direktionen und Lehrerkollegien Ihrer Schulen darin unterstützen und stellen deshalb die Leseförderung ab heuer besonders in den Fokus. Mit unseren Mitherausgebern SOS-Kinderdorf und dem WWF Österreich haben wir dabei alle Kinder im Blick und wollen jedes einzelne auf dem Weg hin zum Lesen begleiten.
Nähere Informationen zu unserem neuen Programm finden Sie unter
www.jungoesterreich.at/programm-primarstufe.php
www.jungoesterreich.at/programm-sekundarstufen.php
Zudem bieten wir Ihnen hier wertvolle Einblicke in das Thema Leseförderung:
- Praxisratgeber von Prof. Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann (siehe pdf-File im Anhang)
- Webinare mit Experten/innen der Lesedidaktik ab Mai 2020 – siehe www.jungoesterreich.at/webinare
- Lesekongress in Wien am 5. und 6. November 2020 – siehe https://lerche-lesekongress.at/
Im Namen von JUNGÖSTERREICH, SOS-Kinderdorf und dem WWF Österreich ersuchen wir Sie, die Verbreitung der allseits sehr geschätzten Bildungsmedien wohlwollend zu unterstützen und diese den Kollegien zugunsten der Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler zu empfehlen.
Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich und verbleiben
mit besten Grüßen
Kathrin-Theresa Madl und Roland Hradek
Redaktion. Mag. Carolina Flatscher
LESEN Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer