Coronavirus 53 – Vernetzungsplattform www.computer-fuer-alle.at

Mit nachfolgender Email wurden die Kärntner Schulen auf die Initiative „Computer für Alle“, einer sozialen Schulinitiative des Österreichischen Wirtschaftsforum und CM Creative, hingewiesen.

Sehr geehrte Frau Schulleiterin,

sehr geehrter Herr Schulleiter,

 

gerade in Zeiten der Corona-Krise zeigt es sich durch die Umstellung auf „Distance-Learning“, dass es einen nicht zu negierenden Anteil an Schülerinnen und Schülern gibt, dem die notwendige Infrastruktur für diese Form der Fernlehre zu Hause fehlt. Um einer sozial bedingten und sich zunehmend auseinanderklaffenden Schere durch die derzeitige Überbrückungsphase entgegen zu wirken, dürfen wir Sie mittels dieser E-Mail auf „Computer für Alle“ hinweisen, einer sozialen Schulinitiative des Österreichischen Wirtschaftsforum und CM Creative.

 

Die Vernetzungsplattform www.computer-fuer-alle.at ermöglicht es, dass sozial benachteiligte Schulkinder funktionstüchtige Computer zur Verfügung gestellt bekommen, um in der derzeitigen Krisensituation nicht den schulischen Anschluss zu verlieren. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich dort als Schule registrieren, um an der Aktion teilzunehmen. Im Anhang dieser E-Mail dürfen wir Ihnen dazu die Information für Schulen bzw. eine genaue Anleitung der Initiative übermitteln, wie die Geräte erhalten werden können; bitte beachten Sie hierbei jedenfalls das „First Come, First Served-Prinzip“.

 

Ich möchte Sie bitten hier als Schule die Verantwortung wahrzunehmen, – gerade für Kinder und Jugendliche mit sozialer Benachteiligung – solche Angebote wie das in dieser E-Mail erwähnte in Anspruch zu nehmen, da jene Eltern- bzw. Erziehungsberechtigten-Haushalte, die die dies am meisten bedürfen, oftmals dazu selbst nicht in der Lage sind. Speziell Initiativen wie „Computer für Alle“ stellen eine sehr gute und zu begrüßende Möglichkeit dar, um – im Sinne der Chancengerechtigkeit – ein mitunter bestehendes soziales Ungleichgewicht zu verringern und das Menschenrecht auf Bildung auch in der herausfordernden Zeit, in der wir uns befinden, bestmöglich zu gewährleisten. Wir werden Sie auf unserer Homepage weiterhin auch über andere vergleichbare Unterstützungsangebote aufmerksam machen; bitte sehen Sie hierzu regelmäßig auf unserer Homepage unter https://www.bildung-ktn.gv.at nach.

 

Herzlichen Dank für Ihr Engagement und bleiben wir gemeinsam zuversichtlich,

Ihr Robert Klinglmair

Veröffentlicht am 16.04.2020