Coronavirus 49 – Unterstützung für Schulen für die Fernlehre nach den Osterferien

Nachfolgende Informationen ergingen an alle Schulen in Kärnten per Mail.

Sehr geehrte Schulleiterin,

sehr geehrter Schulleiter!

 

Mehr oder weniger über Nacht musste in unseren Schulen auf Fernlehre oder „Unterricht@home“ umgestellt werden. Nur dank Ihres unermüdlichen Einsatzes ist es gelungen, dass das Distance Learning in den ersten drei Wochen ohne große Probleme angelaufen ist, noch sind wir jedoch leider nicht am Ende dieser sogenannten Überbrückungsphase angelangt. Wir tun alles, um Sie, geschätzte Schulleiterin/geschätzter Schulleiter, und Ihr Team bestmöglich auf diesem Weg zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund dürfen wir Ihnen anbei – mit der Bitte um Weiterleitung an Ihr Kollegium – einen Brief sowie nochmals die Leitlinien des BMBWF für die Fernlehre nach den Osterferien übermitteln, um auf eine noch effektivere Umsetzung der pädagogischen Vorgaben in den kommenden Wochen besonderes Augenmerk zu richten. Zentral ist es dabei, Übungspakete speziell für die Sekundarstufe I – neben der digitalen Form – auch in ausgedruckter Form zur Verfügung zu stellen, um einer sozial bedingten Schere, etwa aufgrund fehlender Endgeräte, im Rahmen der Überbrückungsphase entgegenzuwirken.

 

Zudem wurden vom Land Kärnten und der Bildungsdirektion für Kärnten – in Kooperation mit der Universität Klagenfurt – Unterstützungsvideos für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern erstellt, die Sie unter dem Link https://katinfo.ktn.gv.at/bildung/Informationsvideos abrufen können und uns alle für die kommenden Wochen motivieren sollen. Abgerundet werden die zusammengestellten Unterlagen um wertvolle Lesetipps von Doris Latschen, MA sowie Tipps zur Bewegung zu Hause von unserem Fachinspektor für Bewegung & Sport Mag. Hannes Wolf; alle Unterlagen finden Sie nochmals komprimiert auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten unter https://www.bildung-ktn.gv.at/service/news/Aktuelle-News/2020/Pressemeldung-280.html

Gemeinsam können wir – nach ein paar erholsamen Osterfeiertagen – wieder mit vollem Elan in den Heimunterricht starten und sind uns sicher, dass wir auch die Herausforderungen der kommenden Wochen gemeinsam meistern werden. Abschließend sagen wir Ihnen nochmals aufrichtig DANKE für Ihr Engagement und für Ihre Unterstützung unserer Kinder und Jugendlichen!

Bleiben Sie gesund und herzliche Grüße,
LH und Bildungsreferent Dr. Peter Kaiser,
Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair und
Stefan Sandrieser, Vorsitzender Zentralausschuss APS

 

 

Unterlagen/Links:

 

Gemeinsamer Brief von LH Dr. Peter Kaiser, Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair sowie Stefan Sandrieser, Vorsitzender Zentralausschuss

 

Leitlinien des BMBWF für die Fernlehre/das Distance Learning nach den Osterferien

 

Unterstützungsvideos für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern: https://katinfo.ktn.gv.at/Bildung

 

Tipps für Bewegung & Sport zu Hause von Fachinspektor Mag. Hannes Wolf: http://www.bewegung.ksn.at/

 

Lesetipps von Doris Latschen, MA (inkl. Elternbrief in mehreren Sprachen): folgen in Kürze

Veröffentlicht am 15.04.2020