Coronavirus 42: 103 Kärntner Schulen bieten Betreuung in den Osterferien

LH Kaiser und Bildungsdirektor Klinglmair: Schulen an jenen Tagen geöffnet, an denen Eltern Bedarf gemeldet haben – Dank an Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulerhalter.

In der Corona-Krise sind viele Menschen an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Funktion unabkömmlich – auch in der Karwoche. 103 Schulen in ganz Kärnten bieten daher Betreuung für Schülerinnen und Schüler an jenen Tagen in den Osterferien an, an denen die Eltern einen Bedarf gemeldet haben. Das teilen heute, Freitag, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair mit. 

„Wir befinden uns in einer äußerst fordernden Ausnahmesituation. Zusammenhalt und gegenseitiges Helfen sind gefragter denn je. Viele Menschen leisten Herausragendes für uns alle. Es ist wichtig, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, wie und wo ihre Kinder betreut werden, während sie arbeiten“, betont Kaiser. Der Landeshauptmann und Klinglmair richten ihren Dank an die Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulerhalter, die mit ihrem Einsatz einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Zudem gibt Klinglmair den Tipp, in den Osterferien eine Lernpause zu machen, um danach mit neuem Elan wieder in den Heimunterricht zu starten.

Der Betreuungsbedarf wurde von der Bildungsdirektion vorige Woche erhoben. Die 103 in den Osterferien geöffneten Bildungseinrichtungen sind Volksschulen, Neue Mittelschulen und Gymnasien, aber auch die Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (SeF) Klagenfurt und die Heilstättenschule Klagenfurt Kärnten. Die Betreuung soll von Montag, 6. April, bis Donnerstag, 9. April, sowie am Dienstag, den 14. April, zumindest zu denselben Zeiten wie in normalen Schulwochen sowie am Karfreitag, 10. April, von 8.00 bis 12.00 Uhr angeboten werden. 
 

Formular Kärnten Osterferien Schulen geöffnet 200406


Redaktion: in Anlehnung an Markus Böhm

Rückfragehinweise: Büro Bildungsdirektor

 

Veröffentlicht am 07.04.2020