Sehr geehrte Frau Direktorin,
Sehr geehrter Herr Direktor,
es ist mir ein großes Anliegen, dass Sie und die Lehrerinnen und Lehrer an Ihrer Schule stets zeitnah und auf direktem Wege alle wichtigen Informationen in Zusammenhang mit der Corona-Krise erhalten. Bei der Ankündigung, dass die Matura verschoben wird, ist uns das leider nicht gelungen. Ich bitte Sie um Verständnis, dass medial manchmal sehr rasch reagiert werden muss und in einer Situation, wie wir sie derzeit erleben, kommunikativ nicht immer alles nach Plan läuft.
Jetzt schon einen detaillierten Zeitplan für das weitere Schuljahr bzw. für die Durchführung der Zentralmatura festzulegen, wäre verfrüht. Wir müssen zunächst die Wirksamkeit der Maßnahmen beobachten, die von der Bundesregierung beschlossen wurden, und die Entwicklung der Neuerkrankungen an Covid-19 abwarten, bevor es zu solchen Festlegungen kommen kann.
Folgendes steht für mich jedoch fest:
- Der Beginn der standardisierten schriftlichen Klausuren wird jedenfalls nach hinten verschoben, und zwar voraussichtlich auf den 19. Mai 2020 (statt bisher 5. Mai).
- Vor den schriftlichen Klausuren sollen jedenfalls zwei Wochen Unterricht stattfinden. In dieser Zeit sollen auch allenfalls noch offene Schularbeiten durchgeführt werden. Das ist wichtig für die Leistungsbeurteilung, aber mindestens so wichtig für die Kandidatinnen und Kandidaten: Sie müssen die Möglichkeit haben, vor den Klausuren nochmals schriftliche Prüfungssituationen zu meistern, um gut vorbereitet zu sein. Diese Schularbeiten werden jedenfalls hinsichtlich der Anzahl und Länge begrenzt.
- Die Präsentation und Diskussion der VWA/Diplomarbeiten entfällt, die Beurteilung erfolgt auf Basis der schriftlichen Arbeiten.
o Ausnahme: Sollte die Präsentation/Diskussion notwendig sein, um eine negative Beurteilung zu verhindern, kann sie abgehalten werden.
- Was weiterführende Ausbildungen und Aufnahmetests an Hochschulen betrifft, werden wir dafür Sorge tragen, dass diese verschoben werden.
Sobald der Zeitpunkt für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität in Abstimmung mit den sonstigen Maßnahmen der Bundesregierung geklärt ist, werde ich mich mit weiteren Details an Sie wenden.
Auf Grund der außergewöhnlichen Situation möchte ich mich in der Zwischenzeit jedoch auch direkt an die Maturantinnen und Maturanten wenden. Ich bitte Sie deshalb, den Kandidatinnen und Kandidaten an Ihrer Schule das Schreiben im Anhang weiterzuleiten.
Und noch eine tröstliche Nachricht zum Schluss: Eine aktuelle Umfrage unter Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern hat ergeben, dass die Arbeit der Direktionen von den Eltern mit einer 1,8 und von Kollegen und Kolleginnen mit 1,1 bewertet wird. Diesem eindeutigen Befund kann ich mich nur anschließen.
Mit besten Grüßen,
Heinz Faßmann
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann
Bundesminister