Sehr geehrte Schulleiterin,
sehr geehrter Schulleiter!
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Menschen und ich darf mich – im Namen der Bildungsdirektion für Kärnten – gemeinsam mit unserem Bildungsreferenten LH Dr. Peter Kaiser mit einer großen Bitte an Sie wenden!
Wohl wissend, dass aufgrund des morgigen Tag des Landespatrons („Josefitag“) und dem Umstand, dass die meisten Schulen für Freitag, den 20.03.2020 einen schulautonomen Tag gewählt haben, an diesen beiden Tage unsere Schulen tatsächlich geschlossen wären und nicht lediglich der Regelunterricht ausgesetzt werden würde, gilt es eine Betreuung für jene Schüler/innen zu gewährleisten, die von ihren Eltern oder innerhalb der Familie nicht betreut werden können, vor allem als diese in Schlüsselpositionen – teilweise unter großen Belastungen – dazu beitragen, das gesellschaftliche Leben aufrecht zu erhalten und gleichzeitig eine Verbreitung des Cornona-Virus einzudämmen.
Aus diesem dringlichen Grund dürfen wir Sie ersuchen, dass Sie sowohl am Donnerstag, den 19.03.2020 als auch am Freitag, den 20.03.2020 unsere Schulen geöffnet halten, obwohl an diesen beiden Tagen eigentlich schulfrei wäre; GÖD-Vorsitzender Stefan Sandrieser unterstützt – gemeinsam mit GÖD-Vors. Stv. Michi Krall und GÖD-AHS Vors. Manfred Jantscher – dieses Ersuchen vollinhaltlich! Bitte sorgen Sie dafür, dass an beiden Tagen jeweils von 07:30 bis 09:00 Uhr zumindest ein Journaldienst eingerichtet wird, damit jene Schülerinnen und Schüler, die eine Betreuung benötigen, diese auch bekommen und ihre Eltern ohne Betreuungssorgen den gesellschaftlichen Alltag für uns alle aufrecht erhalten können. Sollte an ihrer Schule jedoch ein weiterer Betreuungsbedarf notwendig sein, bitten wir Sie, eine Betreuung auch über den Journaldienst hinaus – nach dem Stundenplan der Schule – anzubieten. Zudem dürfen wir Sie ersuchen uns bis 18:00 Uhr rückzumelden, welche Schule diesen wesentlichen Beitrag leistet und einen Journaldienst bzw. Betreuung anbietet.
Wohl wissend, dass wir alle einem fast nicht erträglichen Druck und Belastungen ausgesetzt sind, darf ich Sie einmal mehr anhalten, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Wenn wir – sprichwörtlich – noch enger zusammenstehen, bin ich mir sicher, dass wir auch unsere größte Herausforderung meistern und wir gestärkt aus dieser Situation hervorgehen werden. Wenn sich – hoffentlich bald – der schulische Alltag wiedereingestellt hat wie auch die gesellschaftliche Normalität zurückgekehrt sind, werden wir erst recht gerüstet sein, gemeinsam auch den bevorstehenden „Change Prozess“ im Bildungssystem zum einem Erfolg für unseren Bildungsstandort werden zu lassen.
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag im Sinne unser Kinder und Jugendlichen sowie der österreichischen Gesellschaft!
Mit den besten Grüßen und tiefem Respekt,
Ihr LH Dr. Peter Kaiser und BD Dr. Robert Klinglmair
ÜBERSICHT geöffnete Schulen, Stand 19.03.2020
Geöffnete Schulen Kärnten 19.März 2020
Geöffnete Schulen Kärnten 20. März 2020