Sehr geehrte Frau Bildungsdirektorin, sehr geehrter Herr Bildungsdirektor,
Sehr geehrte Leiterin, sehr geehrter Leiter des Präsidialbereiches,
Sehr geehrte Leiterin, sehr geehrter Leiter des Pädagogischen Bereiches,
wir dürfen Ihnen mitteilen, dass das Fremdsprachenassistenzprogramm im Schuljahr 2019/20 wegen der COVID-19 Krise vorzeitig mit 30. April 2020 beendet wird. Da Schulen, an denen Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten bis längstens Ende Mai 2020 zum Einsatz gelangen sollten, bis mindestens Mitte April geschlossen bleiben, ist eine Weiterverwendung dieser den fremdsprachlichen Unterricht insbesondere im Hinblick auf die gesprochene Sprache unterstützenden Lehrkräfte, aus pädagogischer Hinsicht nicht mehr zu vertreten. Die Bildungsdirektionen werden deshalb ersucht, die vorzeitige Beendigung des Fremdsprachenassistenzprogramms den davon betroffenen Schulen im do. Zuständigkeitsbereich umgehend zur Kenntnis zu bringen.
Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten haben einen Anspruch auf Gehaltsfortzahlung bis zum 30. April 2020, es ist ihnen aber freigestellt, Österreich jederzeit zu verlassen. Dies kommt keinem Abbruch des Dienstverhältnisses gleich! Auch denjenigen ausländischen Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten, die wegen der COVID-19 Krise bereits die Heimreise angetreten haben, steht die Gehaltsfortzahlung bis einschließlich 30. April 2020 zu.
An denjenigen Schulen, wo dies aus pädagogischen Gründen notwendig erscheint und auch technisch möglich ist, sollen Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten in Rücksprache mit ihren Betreuungslehrkräften den Fernunterricht auf elektronischem Weg bis 30. April 2020 unterstützen.
Wir werden diese Info auch auf der Website unter www.bmbwf.gv.at/corona_info veröffentlichen.
Mit besten Grüßen,
Ihr Team Kommunikation
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Kommunikation/Bürger/innenservice