Sehr geehrte Schulleiterin,
sehr geehrter Schulleiter!
Im Zusammenhang mit der Situation rund um COVID-19/Corona in Heiligenblut haben die Bildungsdirektion für Kärnten zahlreiche Anfragen über die weitere Vorgehensweise in unseren Schulen erreicht. Mittlerweile liegen genauere Informationen vor und wir dürfen Ihnen mitteilen, dass für jene Schülerinnen und Schüler, die ab dem 28. Februar auf Schulschikurs in Heiligenblut waren, die Schulen als Betreuungsinfrastruktur nicht zur Verfügung stehen und die Betreuung durch die Eltern Zuhause organisiert werden muss bzw. die Schülerinnen und Schüler in 14-tägiger Heimbeobachtung ab dem Tag der Rückkehr vom Schulschikurs bleiben müssen. Das bedeutet beispielweise, wenn Schülerinnen und Schüler am 13. März vom Schikurs aus Heiligenblut zurückgekehrt sind, dass die Schülerinnen und Schüler bis zum 27. März unter Heimbeobachtung zu stellen sind und die Betreuung durch die Eltern organisiert werden muss .
Für Lehrerinnen und Lehrer, die als Begleitpersonen für die Schulskikurse fungiert haben, dass diese ebenfalls in 14-tägiger Heimbeobachtung ab der Rückkehr vom Schulskikurs bleiben müssen und nicht für eine Diensteinteilung vor Ort in der Schule – durch die Schulleitung – vorzusehen sind.
Bitte beobachten Sie die Situation auch nach Ablauf der Heimbeoabchtung kritisch, wenn die Lehrerinnen und Lehrer oder Schülerinnen und Schüler in der Schule zum Dienst bzw. zur Betreuung erscheinen und kontaktieren Sie bei Verdachtsfällen umgehend die zuständige Gesundheitsbehörde und halten Sie uns unter krima@bildung-ktn.gv.at auf dem Laufenden. Für die Vorgehensweise zu allen weiteren Kontaktpersonen mit den Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrerinnen und Lehrern wie etwa Eltern kann die Bildungsdirektion für Kärnten als Schulverwaltungsbehörde keine Empfehlung aussprechen. Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner erwähnt diesbezüglich: „Kontakte von Kontakten sind frei, das heißt Heimbeobachtung gilt nur für die Schikurskinder“; weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=31012
Wir bitten Sie, diese Vorgehensweise mit den Eltern zu besprechen und verbindlich umzusetzen, besten Dank für Ihre Kooperation sowie herzliche Grüße,
Robert Klinglmair