Toleranzgespräche 2020 widmen sich "Exodus"
Programmvorstellung in Klagenfurt - Motto: Auszug aus dem Vertrauten
Die radikalen Strukturveränderungen durch Globalisierung und Digitalisierung auf die Bereiche Wirtschaft und Gesellschaft lösen bei vielen Menschen Angst und Abwehr aus. Auch das Bildungssystem zeigt sich – nicht zuletzt durch die in Umsetzung befindliche Bildungsreform oder der „Fridays for Future“-Bewegung – von diesen Veränderungen nicht ausgenommen. Die Europäischen Toleranzgespräche vom 27. bis 30. Mai 2020 widmen sich der Frage, wie ein "Exodus - Auszug aus dem Vertrauten" erfolgen könnte.
Rund 40 Autor/innen, Sozial- und Wirtschaftsforscher/innen, ebenso wie Philosoph/innen und Literat/innen, werden sich in der Woche vor Pfingsten in Villach und Fresach mit fundamentalen Fragen der europäischen Gesellschaft auseinandersetzen. Und sie werden dabei versuchen, Lösungen aufzuzeigen. "Vom Verzicht zum Gewinn" ist etwa eine der Aufgaben, die im Rahmen des Bürgerdialogs auf dem Museumsplatz diskutiert werden sollen.
Besonders erfreut zeigt sich Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair über den Umstand, dass auch bei der sechsten Auflage dieses Kärntner Erfolgsformats wieder ein eigenes Jugendforum für Schüler/innen stattfinden wird und hofft auf zahlreiche Teilnahme. Unsere Schüler/innen sollen nicht nur in den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen gebildet werden, sondern unterstützt werden, zu kritisch denkenden Jugendlichen heranzuwachsen, um radikale Veränderungen hinterfragen zu können und für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.
Das Veranstaltungsprogramm besteht aus dem genannten Jugendforum und einem Tourismusforum in Villach (27. Mai), dem Toleranzforum mit Bürgerdialog in Fresach (28. Mai) und dem Wirtschaftsforum (29. Mai) sowie erstmals Kuchl- und Kamingesprächen, die zur Vertiefung von Gedanken und dem besseren Kennenlernen von Experten beitragen sollen.
Die 6. Europäischen Toleranzgespräche 2020 werden von zahlreichen Förderern, Organisationen und Institutionen unterstützt, u.a. Stadt und Tourismusverband Villach, Land Kärnten, Außenministerium, Bundeskanzleramt und Europäische Union.
Erste Impressionen von der Auftaktpressekonferenz am 18.02.2020 im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung:
Text: Dr. Wilfried Seywald | Dr. Schäfer
Aussender: Denk.Raum.Fresach
Foto: https://fotodienst.pressetext.com/album/3738
Weitere Informationen: http://www.fresach.org